HEINE mini 3000 Instrumente mit LED HQ – ab sofort auch Praxisdienst

HEINE mini 3000 Instrumente mit LED HQ – ab sofort auch Praxisdienst

ID: 751644

Ausgewählte HEINE mini 3000 Instrumente sind jetzt auch mit der LED HQ Technologie erhältlich und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber der bisher üblichen XHL Xenon Halogen Beleuchtung.



HEINE mini 3000 Otoskop mit LED HQ TechnologieHEINE mini 3000 Otoskop mit LED HQ Technologie

(firmenpresse) - Longuich, den 29.10.12. Die Instrumente der HEINE mini 3000 Serie erfreuen sich bei Ärzten großer Beliebtheit, denn sie bieten hohe Qualität zu einem hervorragenden Preis. Die diagnostischen Instrumente sind so bemessen, dass sie problemlos in der Kitteltasche untergebracht werden können. Bisher waren sämtliche HEINE mini 3000 Instrumente mit der XHL Xenon Halogen Technologie erhältlich, die eine natürliche Wiedergabe der Gewebefarben garantiert und für eine homogene Ausleuchtung des Beleuchtungsfeldes sorgt.
Vor kurzem hat HEINE nun die ersten mini 3000 Instrumente mit LED HQ Technologie auf den Markt gebracht. Diese Technologie setzt einen neuen Standard und bietet dem Arzt wirtschaftliche Instrumente, die eine erstklassige Diagnostik ermöglichen.
Die Farbwiedergabe bei den neuen LED-Instrumenten erzielt einen CRI von über 95 und gibt dadurch die Gewebefarben besonders natürlich wieder. Um optimale Ergebnisse zu erhalten, ist in jedem Instrument eine LED-Lampe verarbeitet, die eine für die Untersuchung perfekt austarierte Helligkeit erzeugt. Dank der integrierten Lichtleiter und Blenden wird diese Helligkeit homogen auf das gesamte Leuchtfeld verteilt. Die während des Betriebs entstehende Wärme wird dank der Verwendung wärmeleitender Materialien von der LED-Lampe abgeleitet. Dadurch wird über die gesamte Lebensdauer der LED-Lampe eine konstante Leuchtkraft erzielt. Die Lebensdauer der HEINE mini 3000 Instrumente mit LED HQ Technologie beträgt bis zu 50.000 Stunden.
Durch die hohe Energieeffizienz der LEDs sind mit einer Batterieladung Betriebszeiten von bis zu 10 Stunden möglich. Bei niedrigem Batteriestand senken die mini 3000 Instrumente mit LED Technologie die Helligkeit langsam ab und machen den Benutzer so auf den bevorstehenden Batteriewechsel aufmerksam.

Die HEINE mini 3000 Instrumente mit LED HQ Technologie erhalten Sie ab sofort auch bei Praxisdienst unter www.praxisdienst.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxisdienst gehört zu den traditionsreichsten Medizintechnikunternehmen in Deutschland und beliefert Arztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Sanitätshäuser mit einer großen Auswahl an Praxisbedarf, Medizinbedarf und Sprechstundenbedarf. Die Distribution erfolgt über Katalog und Online-Shop. Praxisdienst ist ein kompetenter Ansprechpartner für Praxiseinrichtung und Medizintechnik und bietet Ihnen mit ausgebildeten Medizinproduktberatern eine kompetente Betreuung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen Juckreiz, Brennen, Ausfluss
Bereitgestellt von Benutzer: PD_Zenner
Datum: 29.10.2012 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751644
Anzahl Zeichen: 2155

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEINE mini 3000 Instrumente mit LED HQ – ab sofort auch Praxisdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxisdienst GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxisdienst GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z