Hessen lehnt jährliche TÜV-Pflicht ab

Hessen lehnt jährliche TÜV-Pflicht ab

ID: 751776

Hessen lehnt jährliche TÜV-Pflicht ab



(pressrelations) -
Rentsch: Mehr Kosten und Bürokratie, aber nicht mehr Sicherheit

Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch lehnt eine jährliche TÜV-Hauptuntersuchung für Personenwagen ab. "Für eine solche Verschärfung gibt es keine ausreichende technische Begründung", erklärte Rentsch anlässlich der heutigen Sonderkonferenz der EU-Verkehrsminister. "Ein Sicherheitsgewinn ist nicht erkennbar, wohl aber höhere Kosten für Autofahrer und mehr Bürokratie."

Die EU-Kommission schlägt vor, dass Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge, Anhänger, Sattelauflieger, zwei- und dreirädrige Fahrzeuge sowie schwere Zugmaschinen erstmals nach vier Jahren zur Hauptuntersuchung sollen. Vom siebten Jahr an sollen sie - unabhängig vom Kilometerstand - jährlich zur Prüfung.

Verkürzung der Fristen nicht zu begründen

Rentsch verwies auf die Unfallstatistik, nach der nur jeder tausendste Verkehrsunfall auf technische Mängel zurückzuführen ist: "Rückschlüsse auf das Alter der betreffenden Fahrzeuge lässt die Statistik nicht zu. Daher ist eine Verkürzung der Fristen nicht zu begründen. Deutschland hat eine gute Regelung, nämlich für Personenkraftwagen erstmals nach drei Jahren und danach alle zwei Jahre."

"Hessen will genauso wie die EU-Kommission mehr Sicherheit und Umweltschutz. Deshalb wäre ein einheitlicher Standard der Sicherheitsuntersuchungen in Europa sinnvoll. Das darf allerdings nicht dazu führen, dass das hohe deutsche Niveau abgesenkt wird", erklärte der Minister.


Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecher: Marco Krause
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail: marco.krause@hmwvl.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Versprechen eingelöst: nachweisbar weniger Kraftstoffverbrauch mit Mercedes-Benz Citaro und Setra ComfortClass nach Euro VI Neue Fahrzeugsteuerungen von Visteon bieten vertraute Funktionen für Mobilgerätenutzer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751776
Anzahl Zeichen: 1966

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z