Westfalen-Blatt: zum Thema Mini-Steuersenkung:

Westfalen-Blatt: zum Thema Mini-Steuersenkung:

ID: 751953
(ots) - Mickrige 20 Euro Steuerentlastung für einen
Alleinverdiener im nächsten Jahr: Das klingt nach einem schlechten
Witz. Doch die Wahrheit ist noch viel trauriger. Wäre die Anpassung
der Freibeträge nicht durch das Grundgesetz geboten, der Steuerzahler
ginge vollends leer aus, denn die Politik erweist sich als
handlungsunfähig. Seit einer gefühlten Ewigkeit blockieren vor allem
die rot-grün geführten Bundesländer die schwarz-gelbe Steuerreform,
die den Steuererhöhungsmechanismus durch die sogenannte kalte
Progression zumindest mindern würde. Nicht einmal die Zusage des
Bundes, den Löwenanteil der dadurch entstehenden Steuerausfälle zu
bezahlen, vermochte daran etwas zu ändern. Durch die bevorstehende
Erhöhung der Freibeträge tritt nun die absurde Situation ein, dass
Kleinverdiener vom ersten zu versteuernden Euro an mit einem höheren
Satz belegt werden als bislang. Was ist daran noch gerecht? Die
Rekordsumme von mehr als 600 Milliarden Euro nimmt der Staat
voraussichtlich allein in diesem Jahr ein. An Geld für eine echte
Steuerreform mangelt es also wahrlich nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Die Rente wird künftig die Wahlkämpfe bestimmen Schwäbische Zeitung: Der Wettlauf um die schwarze Null - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751953
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Mini-Steuersenkung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z