Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen w

Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauter

ID: 752289

Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauter



(pressrelations) -
München - Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Erschöpfungszustände und Migräne: All dies sind Symptome, die üblicherweise mit einem klassischen Burnout oder der Überarbeitung im Job verbunden werden. Dabei kann das Gefühl, im Beruf ausgebrannt zu sein, neben den psychischen auch rein technische Ursachen haben. Denn auch Elektrosmog steht unter dem Verdacht diese vermeintlichen Burnout-Symptome hervorzurufen. 'Interessanterweise korreliert der Anstieg der Burnout-Erkrankungen mit der zunehmenden Technisierung unseres Berufsalltags', stellt Patrick Zimmermann vom Anbieter Elektrosmog-Technologie.de fest. Der Elektrosmog-Experte schließt sich daher ebenfalls dem Ruf des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) nach einer einheitlichen Kennzeichnung zur Strahlenhygiene von Energiesparlampen an.

Wie von schnurlosen Telefonen, WLAN-Geräten, technischer Hardware wie Faxgeräten, PCs und Drucker geht auch von Energiesparlampen, an deren Nutzung nach dem Aus für die herkömmlichen Glühlampen kein Weg mehr vorbei führt, Strahlung aus. Ursächlich sind die elektromagnetischen Felder, die sich um das technische Büro-Equipment und die Sparlampen herum bilden. 'Das Glühlampen-Verbot führt damit zu gesundheitlichen Zusatzbelastungen für die Arbeitnehmer. Vor allem in den Büros wird die Strahlenbelastung infolge des Einsatzes strahlungsintensiver Energiesparlampen weiter ansteigen', so der Experte.

Arbeitgeber, so der Rat von Elektrosmog-Technologie.de, sollten daher die Elektrosmog-Belastung an den Arbeitsplätzen ihrer Mitarbeiter stets im Auge behalten und auf strahlungsarme Produkte sowie Lampen umsteigen. Laienverständliche Messgeräte - so genannte Indikatoren - unterstützen sie dabei, Strahlenquellen zu identifizieren und zu entschärfen. 'Hier käme auch die geforderte Kennzeichnung zur Strahlenhygiene von Energiesparlampen zum Tragen. Denn tatsächlich ist der durch Energiesparlampen verursachte Elektrosmog vollkommen unnötig. Wie einige Hersteller zeigen, kommen gute Sparlampen durchaus auch ohne hohe Strahlung aus', erklärt Zimmermann.



Weitere Informationen unter www.Elektrosmog-Technologie.de

Über Elektrosmog-Technologie.de

Der Anbieter Elektrosmog-Technologie.de beschäftigt sich bereits seit Jahren mit den Auswirkungen starker elektromagnetischer Felder und hochfrequenter Strahlung sowie den Schutzmöglichkeiten. Neben der Aufklärung und Information der Öffentlichkeit über die meist unterschätzte Gefahrenquelle bietet das Unternehmen mit Sitz in München Verbrauchern ein breites Sortiment an innovativen Lösungen an, mit denen sie Elektrosmog in ihrem Umfeld aufspüren und die Belastung wirkungsvoll reduzieren können. Hierzu zählen neben hochwertigen Abschirmprodukten insbesondere die laienverständlichen Elektrosmog-Indikatoren, mit denen selbst unerfahrene Anwender die Quellen hochfrequenter, elektromagnetischer Strahlung zuverlässig ermitteln und die tatsächliche Elektrosmog-Belastung in Wohn- oder Büroräumen mit hoher Genauigkeit messen können.

Internet: www.Elektrosmog-Technologie.de


Pressekontakt:
Elektrosmog-Technologie.de
Klenzestr. 55
80469 München
Deutschland

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73-0
E-Mail: esmogtech@pressedesk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Yacht Charters Worldwide Continental Gold durchteuft 29.1 Meter mit 23,7 g/t Gold und 185 g/t Silber bei Buriticá (Kolumbien)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752289
Anzahl Zeichen: 3755

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z