Steinbach: Parlamentswahlen stehen für weitere Rückschritte bei Demokratie und Rechtstaatlichkeit

Steinbach: Parlamentswahlen stehen für weitere Rückschritte bei Demokratie und Rechtstaatlichkeit in der Ukraine

ID: 752585
(ots) - Die abgegebenen Stimmen zur Parlamentswahl in der
Ukraine sind nun vollständig ausgezählt, die Wahlbeobachter der
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
bezeichnen den Wahlverlauf als demokratischen Rückschritt. Dazu
erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und
Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:

"Die inhaftierte ukrainische Oppositionsführerin Julia Timoschenko
ist erneut in einen Hungerstreik getreten, um ihren Protest gegen die
Wahlfälschung zum Ausdruck zu bringen. Ein anderes Mittel steht ihr
als politische Gefangene nicht zur Verfügung. Die Regierung
Janukowitsch bleibt dringend aufgefordert, alle politischen
Gefangenen freizulassen.

Julia Timoschenko durfte aufgrund ihrer Inhaftierung nicht für die
Wahl kandidieren. Das strafrechtliche Vorgehen gegen sie und andere
Oppositionspolitiker des Landes erfolgte ohne Einhaltung
internationaler Standards für ein faires, transparentes und
unabhängiges Gerichtsverfahren.

Nicht nur die OSZE-Wahlbeobachter klagen über mangelnde
Transparenz bei Wahlkampf- und Parteienfinanzierung sowie über den
Missbrauch staatlicher Ressourcen und unausgewogenen Medienzugangs
für die Parteien. Auch die Europäische Union rügt die zahlreich
aufgetretenen Mängel. Die mit großem Aufwand als frei, gleich und
geheim dargestellten Wahlen offenbaren sich zunehmend als Farce. Ein
"Schönreden" dessen hilft hier nicht, die Beanstandungen sind mehr
als berechtigt.

Es überrascht nicht, dass die Parlamentswahlen einen solchen zu
kritisieren Verlauf nahmen. Die Wahlen setzen die Reihe der
rückschrittlichen Entwicklung der Ukraine fort. So sind seit dem
Amtsantritt Präsident Janukowitschs die Entwicklungen im Justizsystem
hin zu mehr Unabhängigkeit in der Folge der orangen Revolution


systematisch rückgängig gemacht. Die Pressefreiheit wird seither
ebenfalls zunehmend eingeschränkt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schiewerling: Arbeitsmarkt zeigt seine strukturelle Stärke Der Tagesspiegel: Grüne fordern Grundfreibetrag von 8500 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752585
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach: Parlamentswahlen stehen für weitere Rückschritte bei Demokratie und Rechtstaatlichkeit in der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z