Flagge zeigen am Weltwassertag - Soda-Club initiiert deutschlandweites Restaurantevent

Flagge zeigen am Weltwassertag - Soda-Club initiiert deutschlandweites Restaurantevent

ID: 75268

Limburg, 04. März 2009. - „Trinkwasser ist kostbar und verdient mehr
Wertschätzung“ – das ist die Botschaft des ,World Water Dinners 2009’, einer bundesweiten Eventreihe der Soda-Club GmbH zum Weltwassertag am 22. März. Gemeinsam mit ausgewählten Restaurantpartnern will das Unternehmen die Menschen in Deutschland dafür sensibilisieren, wertvolles Trinkwasser nicht als eine Selbstverständlichkeit zu betrachten. Die Aktion in Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Köln ist ein offizieller Beitrag zum Weltwassertag der Vereinten Nationen.




(firmenpresse) - Über 1,2 Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser – in Deutschland hingehen kann man einfach den Hahn aufdrehen, um einen Schluck bestes Trinkwasser zu genießen. Vor diesem Hintergrund schenken die am World Water Dinner teilnehmenden Restaurants nicht wie sonst Mineralwasser aus, sondern bieten ihren Gästen am und um den Weltwassertag ausschließlich normales Trinkwasser aus dem Hahn an. Dabei gilt die Devise: Ein Glas Trinkwasser ist mindestens einen Euro wert. Die kompletten Wassereinnahmen aus dem Aktionszeitraum kommen anschließend der Initiative Viva con Agua de St. Pauli e.V. zu Gute, die weltweit Trinkwasserprojekte realisiert. Zusätzlich werden die Gäste der World Water Dinner-Restaurants rund um den Weltwassertag und das Thema Trinkwasser informiert. Fotoausstellungen, Musikperformances und Filmvorführungen zum Thema runden die Aktion ab.

Mit dem World Water Dinner unterstützt Soda-Club den Gedanken des Weltwassertages, sich gemeinsam mit anderen für die Wertschätzung von Trinkwasser stark zu machen. „In der Regel ist der Ausschank von Trinkwasser in deutschen Restaurants ja eher unüblich. Umso größer ist die Aufmerksamkeit, die wir durch diese einmalige Aktion erreichen können“, so Edgar Walter, Marketingleiter Soda-Club. „Dass wir so viele engagierte Gastronomen zur Unterstützung unseres Weltwassertags-Projektes gewinnen konnten, freut uns sehr.“

Für den Hersteller von umweltfreundlichen Sprudlersystemen ist Nachhaltigkeit in Bezug auf Trinkwasser bereits seit Jahren ein Thema. „Trinkwasser ist der Mittelpunkt unserer Arbeit, wir haben täglich damit zu tun. Der Aufforderung der Vereinten Nationen zu folgen und den Weltwassertag gemeinsam mit ausgewählten Partnern zu unterstützen, sehen wir deshalb als eine logische Konsequenz“, begründet Walter.

Weitere Infos zum Event und Anmeldung unter www.world-water-dinner.de



Hintergrund | Der Weltwassertag


Um sich für den Erhalt einer der wertvollsten Ressourcen der Welt einzusetzen und Initiativen zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu fördern, haben die Vereinten Nationen bereits 1992 den 22. März eines jeden Jahres zum „Tag des Wassers“ bzw. zum „Weltwassertag“ erklärt.
Der Weltwassertag soll die Menschen in allen Teilen der Welt für die Wertigkeit von Wasser und dessen nachhaltige Nutzung sensibilisieren. Außerdem sollen Trinkwasservorkommen besser geschützt und der Trinkwasserzugang – vor allem in Entwicklungsländern – verbessert werden.
Um den Weltwassertag bekannter zu machen, hat die UN alle Organisationen und Unternehmen, die wasserwirtschaftlichen Aufgaben nachgehen oder etwas zum Schutz von Trinkwasser beitragen können, aufgefordert, der Öffentlichkeit den besonderen Wert von Trinkwasser zu vermitteln – sei es mit Informationsveranstaltungen oder mit Aktionen, Konzerten und Events.
Mehr Informationen auf der Weltwassertags-Website der Vereinten Nationen: www.unwater.org/worldwaterday
Alle Trinkwassereinnahmen aus dem World Water Dinner kommen direkt der Initiative Viva con Agua de St. Pauli e.V. zugute: www.vivaconagua.org






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu Soda-Club
Die Soda-Club GmbH mit Sitz in Limburg gehört zur internationalen Soda-Club Gruppe und ist seit 14 Jahren in Deutschland aktiv. Die Unternehmensgruppe wurde 1991 in Israel gegründet und stieg innerhalb weniger Jahre zum weltweit führenden Hersteller von Sprudlersystemen auf. Neben Trinkwassersprudlern produziert und verkauft Soda-Club auch Mix-Sirups und wieder befüllbare Kohlensäure-Zylinder. Mittlerweile ist das Unternehmen in über 20 Ländern vertreten. www.sodaclub.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt für die Presse:
CrossPR GmbH
Ann-Sophie Altmeier
Hildebrandtstr. 24 A
40215 Düsseldorf
Telefon: +49.211.938853.52
E-Mail: altmeier(at)crosspr.de

Alexandra Schöb
Hildebrandtstr. 24 A
40215 Düsseldorf
Telefon: +49.211.938853.58
E-Mail: schoeb(at)crosspr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CO2 –Aufwand mit pagina|net direkt kalkulieren Echtes Gold zum günstigen Preis
Bereitgestellt von Benutzer: crosspr
Datum: 04.03.2009 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Limburg



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 716 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flagge zeigen am Weltwassertag - Soda-Club initiiert deutschlandweites Restaurantevent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Soda-Club GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Soda-Club GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z