CO2 –Aufwand mit pagina|net direkt kalkulieren
Wie hoch ist der CO2-Aufwand für ein Druckerzeugnis? Immer mehr, vor allem konzernseitige Einkäufer, machen diese Frage zum Kriterium ihrer Beschaffung. Damit Druckunternehmen schnell und ohne großen Aufwand antworten können, enthält das Management-Informations-Systems pagina|net künftig eine offene Schnittstelle zum CO2-Rechner des Bundesverbandes Druck und Medien. Über „pagina|co2“ kann so der CO2-Aufwand eines jeden Druckerzeugnisses direkt in der Produktion kalkuliert werden.
Das technische Verfahren, das zu den CO2-Werten führt, ist dabei relativ einfach: Alle Daten zu Papier, Farben oder Reinigungsmittel, aber auch die Berechnungsgrößen Druckverfahren, Weiterverarbeitung, Versand und Entsorgung, die ohnehin pro Auftrag in pagina|net hinterlegt sind, werden einfach per Knopfdruck an den CO2-Rechner weitergeleitet. Für die Datenübertragung der Vorkalkulationsdaten dient eine auf openTRANS® - basierende XML-Datei.
Sind alle Daten übertragen, öffnet sich ein Browserfenster, in dem der Schnittstellenrechner mit dem fertig ausgefüllten Bildschirm erscheint. Der Benutzer kann dann zum Endbildschirm weiter klicken und sich das Ergebnis anzeigen lassen. Lassen sich die Werte wegen inkonsistenter oder fehlender Daten nicht ermittelt, erzeugt der CO2-Rechner Warnhinweise.
In Kürze wird die Software um eine weitere Verknüpfung zum CO2-Rechner des bvdm erweitert. In einem Arbeitsablauf lässt sich dann nicht nur die genaue CO2-Belastung jedes Erzeugnisses ermitteln, sondern es können auch direkt in einem nächsten Schritt konkrete Zertifikate zu deren Ausgleich generiert werden.
pagina|net ist eines der etablierten betriebswirtschaftlichen Programme für Bogen-, Rollenoffset-, Siebdruck- und Zeitungsbetriebe sowie für Medienvorstufe, Buchbindereien und Spezialanbieter. Auf Basis einer unternehmensweit einheitlichen Datenbasis, in der alle Informationen zu Kunden, Produktion, Verwaltung und Ausgaben stets aktuell verfügbar sind, lässt sich mit dem Programm das gesamte Unternehmen steuern. Vom ersten Angebot, der Auftragsabwicklung, Produktionsplanung bis hin zur Auswertung aller Daten für das Management. Hinter der Branchensoftware pagina|net, die von Anwendern in Deutschland und Österreich genutzt werden, stehen seit mehr als 25 Jahren die Verbände der Druck- und Medienindustrie.
Nutzer der Software finden unter www.paginanet.de nicht nur nützliche Hinweise, sondern gelangen auch zu den dort angegebenen Beratungsgesellschaften. Interessenten finden außerdem bei der BMD einen kompetenten Ansprechpartner. Herr Sebastian Weyer kann Ihnen alle Fragen zur Branchensoftware beantworten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Beratung für Mittelstand und Druckindustrie (BMD) ist eine Initiative des Verbandes Druck + Medien NRW e.V. in Düsseldorf und Lünen und ein durch das Land NRW anerkanntes Beratungs- und Weiterbildungsinstitut. Als Beratungsunternehmen, das seit gut zwanzig Jahren Betriebe aus den Bereichen Vorstufe, Internet, Druck und Weiterverarbeitung betreut, gibt das Unternehmen Hilfestellung – durch Bereitstellung von Beratung und persönliches Coaching, aber auch durch fachbezogene Seminare und Workshops. Zu den Leistungen der BMD gehört zudem die Implementierung von pagina|net.
Ansprechpartner für die Presse:
Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
An den Loddenbüschen 95
48163 Münster
Tel: 0251 - 8991854
Fax: 0251 - 8991112
roensch(at)pressandmore.de
Ansprechpartner für die Presse:
Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
An den Loddenbüschen 95
48163 Münster
Tel: 0251 - 8991854
Fax: 0251 - 8991112
roensch(at)pressandmore.de
Datum: 04.03.2009 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:
Münster
Telefon: 0251-8991854
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2 –Aufwand mit pagina|net direkt kalkulieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Press & More GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).