Goldrichtig für Wintergenießer: Natur und Schnee so weit das Auge reicht im Goldgräbertal Rauris

Goldrichtig für Wintergenießer: Natur und Schnee so weit das Auge reicht im Goldgräbertal Rauris

ID: 753151
Skifahrer im RaurisertalSkifahrer im Raurisertal

(firmenpresse) - „Winter light“ klingt nach unbeschwerten Wintertagen. Das Raurisertal bietet seinen Gästen ein Schnee- und Naturparadies abseits der Pisten, das seinesgleichen sucht. Insgesamt ca. 30 Kilometer präparierte Loipen durchziehen die romantische Landschaft und verlaufen weitgehend in Höhen zwischen 950 und 1.200 Metern. Beim Schneeschuhwandern stehen die „neu entdeckte Langsamkeit“ und das Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern im Mittelpunkt. Einmal pro Woche geht es in Begleitung eines Nationalpark-Rangers dem Talschluss am Fuß des Hohen Sonnblicks zu. Winterwandern im Raurisertal heißt unberührte Winterlandschaften entdecken, den frischen Schnee unter den Füßen knirschen hören und viel frische Luft genießen. Die Gasthöfe und Jausenstationen entlang der Winterwanderwege laden zum Rasten und Aufwärmen ein. Das Raurisertal mit seinem malerischen Hüttwinkltal und dem legendären Talschluss Kolm Saigurn bildet die perfekte Szenerie für traumhafte Skitouren. Baukogel (2.224 m), Seekopf (2.413 m), Rührkübel (2.472 m), Kolmkarspitz (2.529 m), Silberpfennig (2.600 m), Hoher Sonnblick (3.106 m) und Hocharn (3.245 m) lauten die Herausforderungen, die man mit Skitourenausrüstung angehen kann. Für Skitourenanfänger und diejenigen, die abends noch ihre Kondition trainieren möchten, öffnet die Hochalmbahn jeden Freitag ihre Pisten abends bis 22 Uhr. Bei aktiver Erholung im Schnee erleben Urlauber im Raurisertal unvergessliche und befreiende Urlaubsmomente in der Natur – ganz ohne Durchzugsverkehr und fern ab von Alttagsstress und Trubel. Unter den Eiskletterern ist der Kolm Saigurn als „Eisarena Kolm Saigurn“ bekannt. Dort stehen einige der imposantesten und routenreichsten Eiswände der Ostalpen für die Senkrechtstarter bereit. Das „Echte“ und „Gute“ wird im Raurisertal groß geschrieben. Ogal ob uriges Wirtshaus oder Haubenrestaurant, über 45 Gastronomiebetriebe laden zum Genießen ein. Dazu bieten zahlreiche Biobauern Selbstgemachtes aus der Biolandwirtschaft zum Schlemmen an. Die Traditionen, die in Rauris noch gepflegt werden, erleben Besucher bei den beliebten Brauchtumsveranstaltungen. Im Advent sind wieder die „Kramperl“, „Anklöckler“ und „Schnabelperchten“ unterwegs.



Wintergenuss (05.01.–23.03.13)
Leistungen: 7 Ü in der jeweiligen Kategorie, 1 geführte Schneeschuhwanderung, 1 Fackelwanderung, 1 Pferdeschlittenfahrt, 1 x Naturrodelbahn inkl. Einkehrschwung, 1 Berg- und Talfahrt mit den Hochalmbahnen – Preis p. P.: ab 214 Euro (Kinder 6–10 J. ab 120 Euro, 11–15 J. ab 158 Euro)

2.609 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris,Kirchplatz 1
Tel.: +43/(0)6544/20022
Fax: +43/(0)6544/20022-6030
www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Spuren im Schnee: Belebende Winterwanderungen in den Nockbergen Goldener Winterauftakt im Raurisertal: Goldfest, Goldgräber und Sonderpreise im Skigebiet Hochalm
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 31.10.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753151
Anzahl Zeichen: 2631

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldrichtig für Wintergenießer: Natur und Schnee so weit das Auge reicht im Goldgräbertal Rauris "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z