Jahrbuch Marketing 2009: Trendthemen aus Wissenschaft und Praxis

Jahrbuch Marketing 2009: Trendthemen aus Wissenschaft und Praxis

ID: 75331

Köln, 05.03.2009: Das Marketing unterliegt einem ständigen Wandel und erfindet sich dabei immer wieder neu. Seine Bandbreite reicht von reiner Werbung bis hin zu einem Ansatz als bereichsübergreifende und erfolgsentscheidende Disziplin. Das neu erschienene Jahrbuch Marketing 2009 greift diese Vielfalt im Marketing auf und präsentiert innovative Trendthemen und Tendenzen.



NEU: Jahrbuch Marketing 2009NEU: Jahrbuch Marketing 2009

(firmenpresse) - Inhaltlich erfasst das Jahrbuch Marketing neue fachliche, aber auch fachübergreifende Ansätze des Marketing. Die zentrale Bedeutung des Werkes ist der Transfer aus der Theorie in die Praxis sowie die Reflektion der Praxis auf die Theorie. Verschiedene Experten aus Wissenschaft und Praxis geben hierfür einen Einblick in Ihre Studien und Erfahrungen. Das Buch wendet sich dabei an Führungskräfte, Praktiker sowie Wissenschaftler aus Marketing, Betriebswirtschaftslehre und Kommunikation.

Das Jahrbuch Marketing enthält sowohl Beiträge, die Grundlagencharakter haben und neue Forschungsimpulse liefern, als auch Beiträge, die aus der Praxis für die Praxis bestimmt sind. Im ergänzenden Serviceteil sind zudem praktische Informationen für den Marketing-Alltag zusammengestellt.

Es liegen sechs thematische Abschnitte vor: Marketinginformationsbasis, Marketingdenkhaltung und Marketingmanagement, Marketingplanung und -strategie, Markenführung und Markenmanagement, Marketing-Instrumentarien sowie aktuelle Spezialthemen im Marketing.

Aus dem Inhalt:

Marketinginformationsbasis
- Neuromarketing
- Kaufverhalten am POS
- Wissensmanagement in der Marketingabteilung
- Kundensegmentierung auf Basis von Stil-Präferenzen
- Vertrauen als Kennzahl der Marketingforschung

Marketingdenkhaltung und Marketingmanagement
- Internationales Marketing und globaler Wertekanon
- Marketing mit Wert(en)
- Kundenbeziehungsmanagement
- Key-Account-Management im Mittelstand

Marketingplanung und strategie
- Enterprise Marketing Management (EMM)
- Nutzen des Web 2.0 für die Kundenbindung
- Einsatz Digitaler Medienprodukte
- Relationship Marketing

Markenführung und Markenmanagement
- Markennamen und Markenklänge
- Markenführung und deren linguistische Betrachtung
- Behavioral Branding wird am Beispiel der BMW Group
- Das Krankenhaus als Marke



Marketing-Instrumentarien
- Event-Marketing und Event-Sponsoring
- In-game Advertising
- Die Zukunft des Online-Marketing
- Networking erreicht die Marketingabteilung

Aktuelle Spezialthemen
- Casting-Shows
- Open Source Marketing
- Sportmarketing

Der Serviceteil bietet abschließend eine Übersicht zu Fachzeitschriften, Berufs- und Interessensverbände, weiterführende Studiengänge des Marketing sowie Kontaktdaten verschiedener Marketing-Dienstleister.

Das Jahrbuch Marketing 2009 vermittelt auf 488 Seiten kompaktes Marketingwissen aus Wissenschaft und Praxis:
Bernecker, Michael / Pepels, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Marketing 2009, Johanna Verlag, Köln, ISBN 978-3-9377-6306-4Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das DIM
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein unabhängiges Beratungs- und Forschungsinstitut. Es bietet seinen Kunden professionelle Kompetenz in den Geschäftsfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Trainings.



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
Tel. +49 (0) 221 99 555 10-0
Fax. +49 (0) 221 99 555 10-77
www.Marketinginstitut.BIZ
presse(at)Marketinginstitut.BIZ



drucken  als PDF  an Freund senden  Video-eMails - DZ-Media bietet Fullservice HBI-Mediatraining-Center ab sofort buchbar
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelBernecker
Datum: 05.03.2009 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Ribbe
Stadt:

Köln



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahrbuch Marketing 2009: Trendthemen aus Wissenschaft und Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb! ...

Köln, 13.09.2018: Das Deutsche Institut für Marketing hat den renommierten und hochdotierten SEO Contest von Cinestock gewonnen. Bereits seit 7 Jahren bietet das Deutsche Institut für Marketing seinen Kunden Agenturleistungen im Bereich Online Mar ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z