ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.25 Uhr / Bitte aktuellen Pressetext beachten! /

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.25 Uhr / Bitte aktuellen Pressetext beachten! / planet e.: Zahltag nach dem Sturm / Film von Ulrich Berls und Eike Petering

ID: 753496
(ots) -
Stürme, Überschwemmungen, Dürren: Kaum ein Thema wird so kontrovers
diskutiert wie die Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels.
Für die "planet e." Dokumentation "Zahltag nach dem Sturm" hat ein
ZDF-Team sich dieser Frage auf ungewöhnliche Weise genähert: Welche
Antworten geben diejenigen, die den Klimawandel versichern müssen?
Über ein halbes Jahr lang begleiteten die Reporter dafür die Forscher
der weltgrößten Rückversicherung Munich Re.

Hurrikan Sandy hat weite Teile der US-Ostküste über Tage ins Chaos
gestürzt. Es gab Tote und Verletzte sowie Schäden im zweistelligen
Milliardenbereich. Bei einem so großen Schadensereignis schickt
Munich Re eigene Schadeningenieure in die betroffenen Gebiete. Das
ZDF begleitet sie exklusiv, wenn sie zerstörte Industrieanlagen und
eingestürzte Wohnhäuser inspizieren.

Besonders New York hatte unter Sandy zu leiden. Es gab massive
Überschwemmungen, Stromausfälle und Zerstörungen. Wie gehen die
Menschen mit der Situation nach dem Tropensturm um? Und wie hilfreich
sind die Versicherungen? Zahlen sie rasch und unbürokratisch?

Um die enormen Kosten durch Großereignisse wie Hurrikans zu
minimieren, betreibt Munich Re schon seit den 70er Jahren einen
beispiellosen Forschungsaufwand. Selbst für die Wissenschaftler der
weltgrößten Universitäten ist der Münchner Datenschatz inzwischen
alternativlos.

Im Sturmsimulator des US-Versicherungsinstituts IBHS in South
Carolina zertrümmern Wissenschaftler im Auftrag der Munich Re ganze
Häuser in künstlichen Hurrikans - auf der Fläche mehrerer
Fußballfelder und mit Hilfe von über 100 mannshohen Ventilatoren.
Eine Erkenntnis aus diesen spektakulären Experimenten: Schon mit
kleinem finanziellen Aufwand kann man die Stabilität von Häusern
dramatisch verbessern.

Alle Fäden des enormen Forschungsapparates laufen in München bei


Professor Peter Höppe zusammen, dem Leiter der
GeoRisikoForschung/Corporate Climate Center. Höppe verfügt dadurch
über eine weit umfassendere Datenbasis als seine meisten
Forscherkollegen und beantwortet die Frage nach dem vom Menschen
verursachten Klimawandel in klaren Worten - völlig unbeeindruckt von
ideologischen Grabenkämpfen. Denn für Munich Re geht es beim
Klimawandel vor allem um eines: sehr viel Geld.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Oktober 2012 ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Oktober 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753496
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.25 Uhr / Bitte aktuellen Pressetext beachten! / planet e.: Zahltag nach dem Sturm / Film von Ulrich Berls und Eike Petering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Mi., 29.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 2.35 Uhr beachten: 2.35 Am Puls mit Dunja Hayali 3.20 Das Spiel ihres Lebens (VPS 3.19/HD/UT) EM 2025: Frankreich vs. Deutschland Film von Björn Tannebe ...

Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF ...

Millionen Menschen wollen nach Europa und riskieren alles für den Traum vom besseren Leben. Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" beleuchtet auf einer Reise von Syrien über den Senegal bis nach Süditalien, was Flüchtende antreibt, ...

ZDF-Podcast "Lanz & Precht" 100 Millionen Mal gestreamt ...

Der ZDF-Podcast "Lanz & Precht" hat einen preiswürdigen Meilenstein erreicht: Die Gespräche zwischen Markus Lanz und Richard David Precht wurden auf Spotify inzwischen mehr als 100 Millionen Mal gestreamt. Nur acht Podcasts in Deutsch ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z