neues deutschland: Patientenberater: Krankenkassen setzen psychisch Kranke unter Druck
ID: 753506
beziehen, berichten zunehmend über Anrufe von Krankenkassen, mit
denen Druck ausgeübt wird, sich gesund zu melden oder
Erwerbsunfähigkeitsrente zu beantragen. Das bestätigte der
Patientenberater Gregor Bornes aus Köln gegenüber der Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe). "Das ist illegal, da muss
man eigentlich gar keine neuen Regelungen treffen", so Bornes im
nd-Gespräch. Für derartiges Verhalten sollte eine Krankenkasse vom
Bundesversicherungsamt, der Aufsichtsbehörde der gesetzlichen
Krankenkassen, abgemahnt werden. Betroffene Patienten sollten sich
Hilfe bei Beratungsstellen suchen und solche Vorkommnisse öffentlich
machen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753506
Anzahl Zeichen: 906
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Patientenberater: Krankenkassen setzen psychisch Kranke unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).