Frankfurter Rundschau: Zum Erdogan-Besuch in Berlin:
ID: 753628
Entwicklungen. Seit sich abzeichnet, wie zäh sich die
EU-Beitrittsverhandlungen dahinschleppen, rückte die Türkei von
Europa, den USA und Israel ab, um sich der muslimischen Welt
zuzuwenden. Dieses regionale Vormachtstreben war bisher nicht
sonderlich erfolgreich, schuf aber neue Risiken. So gehörte die
Türkei zu den ersten Staaten, die den Sturz von Syriens Präsident
Assad forderten, obwohl sie zuvor eng mit ihm zusammengearbeitet
hatte. Sollte Syrien im Bürgerkrieg zerfallen, drohen der Türkei
neue Konflikte, weil sie ihr eigenes Kurdenproblem nicht gelöst hat.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753628
Anzahl Zeichen: 801
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Erdogan-Besuch in Berlin:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).