EUROSAFE Forum 2012: Der europäische KKW-Stresstest steht im Fokus - Energiekommissar Günther Oettinger hält Ansprache
ID: 753684
Am ersten Tag liegt ein Fokus auf den Anfang Oktober 2012 veröffentlichten Ergebnissen der Europäischen Stresstests. Philippe Jamet von der European Nuclear Safety Regulators Group (ENSREG) spricht über Ergebnis und Wirkung des Peer Review des europäischen Stresstests.
Neben den Plenarvorträgen des ersten Tages bieten vor allem die Seminare am zweiten Tag Gelegenheit zu einem vertieften fachlichen Austausch. Die Partner des Netzwerks der technischen Sicherheitsorganisationen Europas (ETSON) stellen am zweiten Tag ihre Arbeiten in den folgenden Seminaren vor:
"Nuclear installation safety - assessment and research"
"Radiation protection, environment and emergency preparedness"
"Waste, decommissioning and dismantling"
"Security of nuclear installations and materials"
Über die EUROSAFE-Initiative
Die EUROSAFE-Initiative als Veranstalter des EUROSAFE Forum setzt sich in Europa für einheitliche technische Sicherheitspraktiken im nuklearen Bereich ein. Insgesamt zehn europäische Organisationen, darunter neben Vertretern technischer Sicherheitsorganisationen auch Vertreter einiger nationaler Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden, sind aktiv in der EUROSAFE-Initiative tätig teil. Das EUROSAFE-Forum ist neben dem Fachmagazin Tribune und der EUROSAFE Website einer der drei Pfeiler der Initiative.
Das Programm der EUROSAFE 2012 und weitere Informationen zur Zielsetzung der EUROSAFE-Initiative sind unter www.eurosafe-forum.org/ sowie unter www.grs.de und www.irsn.org erhältlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2012 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753684
Anzahl Zeichen: 2194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Brüssel
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUROSAFE Forum 2012: Der europäische KKW-Stresstest steht im Fokus - Energiekommissar Günther Oettinger hält Ansprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).