Die Energiewende - Konsequenzen für die Region Hannover - wie geht es weiter

Die Energiewende - Konsequenzen für die Region Hannover - wie geht es weiter

ID: 754034
(PresseBox) - Unter dem Titel "Die Energiewende - Konsequenzen für die Region Hannover" steht eine hochkarätig besetzte Veranstaltung von Stadt und Region am Montag, dem 12. November, 17 bis 19 Uhr, im Haus der Region in der Hildesheimer Straße 18. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche politischen und gesellschaftlichen Weichen gestellt werden müssen, um die Energiewende in der Region Wirklichkeit werden zu lassen. Neben einem Einführungsvortrag von Regionspräsident Hauke Jagau gibt es bei der von Wirtschafts- und Umweltdezernent Hans Mönninghoff moderierten Veranstaltung Kurzbeiträge zur Energiewende aus regionaler Sicht und eine Podiumsdiskussion mit den Mitgliedern des Deutschen Bundestages Maria Flachsbarth (CDU), Dr. Matthias Miersch (SPD), Rebecca Harms (Bündnis 90/Die Grünen), Patrick Döring (FDP) und Caren Lay (Die Linken).
Anmeldungen zu der kostenfreien Veranstaltung sind noch bis zum 7. November per E-Mail: klimaschutz2050@hannover-stadt. de oder per Fax an +49 (511) 168-43689 möglich.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Unternehmen ihre Energieversorgung selbstübernehmen Chinas Photovoltaikmarkt auf derÜberholspur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.11.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754034
Anzahl Zeichen: 1041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Energiewende - Konsequenzen für die Region Hannover - wie geht es weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z