Rheinische Post: Lammert regt Verankerung des Wahlrechts in der Verfassung an
ID: 754070
eine verfassungsrechtliche Klarstellung des Wahlrechts in der
Verfassung angeregt. "Je nach Größe des Bundestages nach den nächsten
Wahlen wird das ein Thema werden", sagte Lammert im Gespräch mit der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
voraus. Für ihn sei es "nicht unproblematisch, dass wir in der
Verfassung inzwischen manche zweit- oder drittrangige Fragen geregelt
haben, während eine für das politische System so herausragende Frage
wie das Wahlsystem nicht in der Verfassung geregelt ist", erklärte
Lammert. Deshalb kämen ihm auch "manche Empfehlungen des
Verfassungsgerichtes ein bisschen erstaunlich vor, weil es für sie
zweifellos beachtliche Argumente gibt, die sich aber nicht in der
Verfassung finden", merkte der Parlamentspräsident an.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2012 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754070
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lammert regt Verankerung des Wahlrechts in der Verfassung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).