Bürokratieaufwand in Praxen reduzieren: Forum Mehr Zeit für Patienten geht online
Internetportal Formulare, Anträge, Anfragen eine wahre Papierflut stürzt Tag für Tag auf die Praxen ein. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) möchte den Bürokratieaufwand reduzieren. Dafür hat sie das neue onlineForum Mehr Zeit für Patienten eingerichtet.
Ziel ist ein offener Dialog zum Thema Bürokratie. Das Portal befindet sich im sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). Die KBV prüft alle Anregungen auf Eignung und Umsetzbarkeit. Wir möchten den Kolleginnen und Kollegen mehr Zeit für ihre Patienten ermöglichen. Weniger Bürokratie in den Praxen trägt entscheidend dazu bei, stellte Dipl.-Med. Regina Feldmann, Vorstand der KBV, heraus.
Besonders interessante und konstruktive Ideen veröffentlicht die KBV auf dem Portal. Auch die KVen können Innovationen einbringen und ihre Erfolge beim Abbau von Bürokratie im Best-Practice-Forum vorstellen. Parallel stellt die KBV eigene Vorschläge zur Diskussion, wie sich Verwaltungsaufwand und damit Zeit und Geld sparen lassen.
Das Portal ist Teil der Initiative Mehr Zeit für Patienten, die nicht nur das Ziel hat, Bürokratie zu identifizieren und abzubauen: Noch besser ist natürlich, Bürokratie gar nicht erst entstehen zu lassen, so Feldmann. Die KBV nutzt dazu bereits ein Ex-ante-Verfahren, das sie in einem veröffentlichten Handbuch beschrieben hat. Damit lassen sich die Folgekosten von bürokratischen Vorgängen, die sich beispielsweise aus neu erlassenen Richtlinien ergeben, abschätzen und in eine Kosten-Nutzen-Relation setzen.
Wir wollen auch dafür zukünftig die Erfahrung der Ärzte und Psychotherapeuten nutzen. Sie können am besten beurteilen, wie viel Zeit das Ausfüllen von Formularen tatsächlich kostet oder wie hoch der Aufwand für eine Behandlungsdokumentation ist, sagte KBV-Chef Köhler. Interessierte Niedergelassene können sich auf dem Portal als Experten registrieren. Die KBV kommt dann im Bedarfsfall bei speziellen Fragen auf sie zu.
Mehr Informationen zum neuen onlineForum finden Sie im Internet unter www.kbv.de/buerokratieabbau.html sowie im Video unter http://www.kv-on.de/html/1015.php.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/u6uqzk
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/buerokratieaufwand-in-praxen-reduzieren-forum-mehr-zeit-fuer-patienten-geht-online-65011
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KBV vertritt die politischen Interessen der rund 153.900 niedergelassenen und ermächtigten Ärzte und Psychotherapeuten auf Bundesebene. Sie ist der Dachverband der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen), die die ambulante medizinische Versorgung für 70 Millionen gesetzlich Versicherte in Deutschland sicherstellen. Die KBV schließt mit den gesetzlichen Krankenkassen und anderen Sozialversicherungsträgern Vereinbarungen, beispielsweise zur Honorierung der Ärzte und zum Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen. Die KVen und die KBV sind als Einrichtung der ärztlichen Selbstverwaltung Körperschaften des öffentlichen Rechts. Mehr Informationen im Internet unter: www.kbv.de.
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Roland Stahl
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin
presse(at)kbv.de
030/4005-2201
www.kbv.de
Datum: 02.11.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754354
Anzahl Zeichen: 3465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roland Stahl
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/4005-2201
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürokratieaufwand in Praxen reduzieren: Forum Mehr Zeit für Patienten geht online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kassenärztliche Bundesvereinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).