23. Berliner Märchentage: Spieglein, Spieglein an der Wand, zeig uns das schönste Märchen im La

23. Berliner Märchentage: Spieglein, Spieglein an der Wand, zeig uns das schönste Märchen im Land!

ID: 754387

Großes Familienmärchenfest am 10./11. November 2012 im FEZ-Berlin.




(firmenpresse) - (NL/5865531000) Anlässlich des 200jährigen Jubiläums der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der bekanntesten Märchenbrüder der Welt, feiert das FEZ-Berlin am 10. und 11. November im Rahmen der 23. Berliner Märchentage ein großes Familienmärchenfest. Auf Kinder und Familien warten inszenierte Spiele mit authentischen Märchenfiguren, märchenhafte Spiel- und Erlebnisstationen, Theater-, Puppenspiel- und Filmvorstellungen, Märchenerzähler und Ausstellung.
Die Großmutter des Teufels hilft, wenn es darum geht das Berglabyrinth zu überwinden und bei den Zwergen die größten Schätze zu finden. Zu Gast im FEZ sind Jacob und Wilhelm Grimm, die mit den Besuchern nicht nur neue Märchen erfinden und spielen, sondern Rätsel in puncto Märchen aufgeben.
Zum Ausprobieren laden verschiedene Gestaltungsaktionen: Kinder spinnen Fäden mit der Handspindel, filzen Rapunzelzöpfe, nähen Märchenfiguren, backen Märchenkekse, kreieren Märchenmasken, erfinden ein eigenes Mini-Märchenbuch oder gestalten Märchenfiguren als Handpuppen aus Ton.
Märchen versteck dich nicht! heißt eine Mitspielaktion der peppermint AG. Kinder und Eltern würfeln ihr Märchen und spielen es zusammen nach. Einer der mit den Worten zaubert ist Jeronimo. Seine Märchenerzählkunst ist am Samstag 14.30 15.30 Uhr und am Sonntag 15.30 16.30 Uhr zu erleben. Besondere Scherenschnittkunstwerke präsentiert die Ausstellung von Heike Müller-Kulski zum Thema Märchen.

Märchenhafte Kostümierungen sind ausdrücklich erwünscht!

Spieglein, Spieglein an der Wand, zeig uns das schönste Märchen im Land! Großes Familienmärchenfest im FEZ-Berlin
am 10./11. November
Samstag 13-19 Uhr, Sonntag 12-18 Uhr
Ticket: 2,- / Familien 6,50

Eine Kooperation zwischen Märchenland e. V. und dem FEZ-Berlin.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marion Gusella



PresseKontakt / Agentur:

FEZ-Berlin
Marion Gusella
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
m.gusella(at)fez-berlin.de
030-53 071-593
www.fez-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Neuer Mainzer Stadtschreiber gewählt / 
Peter Stamm ist Träger des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754387
Anzahl Zeichen: 1905

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gusella
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-53 071-593

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"23. Berliner Märchentage: Spieglein, Spieglein an der Wand, zeig uns das schönste Märchen im Land!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEZ-Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schöner gruseln auf Burg Eckstein! ...

(NL/4180958388) Für die Herbstferien verwandelt sich das FEZ-Berlin in eine schaurig schöne Geisterwelt. Denn wenn das dunkle Halbjahr beginnt, erwachen die Geister der unter dem Haus verborgenen Burg Eckstein. Vom 20. Oktober bis zum 4. November l ...

Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty ...

(NL/7084951567) Nachdem die FEZitty-Kinderregierung im Juli vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller im Roten Rathaus empfangen wurde, hat sich nun hoher Staatsbesuch in der Hauptstadt der Kinder angesagt. Am Mittwoch, den 15. August um 11 Uh ...

Alle Meldungen von FEZ-Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z