Gudrun Kopp be­en­det ih­re Rei­se nach In­dien: 'In­dien ist Zu­kunfts­markt für deut

Gudrun Kopp be­en­det ih­re Rei­se nach In­dien: 'In­dien ist Zu­kunfts­markt für deut­sche Um­welt- und Ener­gie­tech­no­lo­gie'

ID: 754682

Gudrun Kopp be­en­det ih­re Rei­se nach In­dien: "In­dien ist Zu­kunfts­markt für deut­sche Um­welt- und Ener­gie­tech­no­lo­gie"



(pressrelations) -
Bangalore/Berlin - Zum Ab­schluss ihrer fünf­tägi­gen In­dien­reise zu den Themen "Abfall" und "Sani­tär" hat die Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin Gudrun Kopp in Banga­lore die Re­cycling­anlage für Elek­tro­müll "E-Pari­saraa" besucht. Dabei handelt es sich um die erste zerti­fi­zierte Anlage ihrer Art in Indien. Sie wurde unter maß­geb­licher Mit­wir­kung des deutsch-indi­schen Umwelt­pro­gramms konzi­piert und errich­tet. E-Parisaraa dient der De­mon­tage von Alt­gerä­ten wie Com­putern, Bild­schir­men, Drucker­ge­rä­ten und der Tren­nung der verar­bei­te­ten Mate­ria­lien, dem Recyc­ling der verschie­denen Material­kom­po­nen­ten (Kabel, Drähte und Ähnliches), der Wieder­ge­win­nung von Roh­stoffen und dem Recyc­ling von Glüh­lam­pen und Batte­rien.

"Ab­fall ist nicht nur ein Problem­stoff, son­dern auch eine wert­volle Ressour­ce. Des­halb ist eine fach­gerechte Behand­lung und Ent­sor­gung so wichtig. So kann Ab­fall als Roh­stoff mit neuer Wert­schöpfung wieder nutz­bar ge­macht und gleich­zeitig verhin­dert werden, dass Gift- und Schad­stoffe die Um­welt ver­seu­chen. Die deutsch-in­di­sche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit setzt so einen nach­halti­gen Impuls für den Ressour­cen- und Um­welt­schutz", sagte die Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin Kopp.

Bereits am Don­ners­tag be­suchte Gu­drun Kopp im Dorf Ko­lar außer­halb von Bangalore eine Trink­wasser­auf­be­rei­tungs­anlage, die mit einer deutsch-in­di­schen öffent­lich-pri­va­ten Part­ner­schaft (Public Private Partnership) errich­tet wurde. Die An­lage reinigt 2.000 Liter Grund­wasser pro Stun­de von gesund­heits­gefähr­den­der Fluorid­be­lastung und kann damit 250 Fa­milien ver­sor­gen.

Vor ihrer Ab­reise re­sümier­te Gudrun Kopp: "In meinen Ge­sprä­chen mit Ver­tretern der indi­schen Zen­tral­re­gie­rung, des Bun­des­staates Kanataka und der Zivil­ge­sell­schaft ist deut­lich ge­wor­den, wie groß die infra­struk­turel­len De­fi­zite in den Be­rei­chen Wasser- und Sanitär­versor­gung sowie Ener­gie noch sind. Welt­weit leben immer noch etwa 2,5 Milliarden Men­schen ohne Zu­gang zu Toiletten, davon allein in In­dien etwa 800 Millionen (Gesamt­bevöl­kerung 1,2 Milliarden). Neben den sich daraus ergeben­den gesund­heit­li­chen Ri­siken stellt diese Unter­versor­gung beson­ders für Mädchen aus hygieni­schen Grün­den ein Hinder­nis für den Schul­besuch dar. Hier besteht ein enor­mer Investitions­bedarf. Die Zu­sam­men­ar­beit mit dem Privat­sektor ermög­licht einen sehr guten Zu­gang zu Techno­lo­gien, fach­li­cher Exper­tise und Ka­pital. Das En­gage­ment des Privat­sektors führt zu­dem zu größerer Nach­hal­tig­keit von ent­wick­lungs­po­litischen Vor­haben. Es freut mich besonders, dass die indi­sche Seite deutsche Umwelt- und Energie­techno­logie aktiv nach­fragt. Der indische Markt bietet bei genauer Ana­lyse sehr gute Chancen für deutsche Unter­neh­men, die ange­passte Lö­sun­gen an­bieten. Die deutsche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit ist mit ihren Instru­menten Vor­reiter für Unter­neh­men beim Ein­stieg in den indi­schen Markt."




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 34-37
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0 30) 2 50 30
Telefax: +49 (0 18 88) 5 35 35 00

Mail: poststelle@bmz.bund.de
URL: http://www.bmz.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antibiotikaeinsatz in der Tiermast weiter verringern Vorschlag Bouffiers zu erneuerbaren Energien - Bouffier kämpft gegen Energiewende in Bürgerhände
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754682
Anzahl Zeichen: 3795

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z