d.velop gewinnt das ECM-Double

d.velop gewinnt das ECM-Double

ID: 754820
(firmenpresse) - Der diesjährige Herbst hat der d.velop AG gleich zwei kurz aufeinanderfolgende Auszeichnungen beschert. Nachdem gerade erst der ECM-Vergleichstest des unabhängigen Beratungshauses PENTADOC gewonnen werden konnte, siegte das Softwarehaus nun auch beim ECM-Award 2012 mit „d.3 smart outlook“ und erreichte damit das Double bei den Leistungswettbewerben für Lösungen für das Enterprise Content Management/Dokumentenmanagement. Doch damit nicht genug. Denn schon Anfang des Jahres hatte d.velop die Auszeichnung als Nummer eins in der Kundenzufriedenheit bei den ECM-Anwendern erlangt.

Die Entscheidung über die Platzierungen in der Kategorie „ECM Lösung des Jahres“ beim ECM-Award fiel zum einen durch eine hochkarätig besetzte Jury mit Fachleuten aus der Wissenschaft, Beratungspraxis und Fachverbänden, zum anderen erfolgte ein Online-Voting durch ECM-Anwender, dessen Ergebnisse ebenfalls in die Bewertung eingeflossen sind.

Den Sieg erlangte d.velop für die Lösung d.3 smart outlook. Wie bei einer zentralen Informationsdrehscheibe werden darüber alle Informationen, die in verschiedenen IT-Anwendungen des Unternehmens verteilt vorliegen, zentral im Microsoft Outlook Client zur Verfügung gestellt. d.3 smart outlook greift unmittelbar auf die eingesetzten Drittanwendungen zu und stellt Daten aus Finanzbuchhaltungs-, ERP- oder CRM-Systemen direkt im Outlook-Client des Benutzers dar. Sogar die Teilnahme an digitalen Workflows direkt aus der Outlook-Oberfläche heraus ist problemlos möglich. Eine deutliche Arbeitserleichterung für den Anwender, weil ein permanenter Wechsel zwischen den Anwendungen entfällt.

„Mit der erneuten Auszeichnung ist unser Siegeszug in diesem Jahr nicht mehr zu toppen“, freut sich d.velop-Vorstand Mario Dönnebrink über den Gewinn des ECM-Awards 2012. „Damit haben wir hierzulande praktisch alle wichtigen Anbieterwettbewerbe gewonnen und eindrucksvoll unsere Spitzenposition im Markt untermauert.“ Er verweist darauf, dass die positiven Wertungen in den verschiedenen Leistungsvergleichen sowohl von Anwendern als auch den Fachleuten gekommen sind. „Diese übereinstimmenden Einschätzungen aller relevanten Gruppen im Markt bringen zum Ausdruck, dass wir nicht zufällig zur Nummer eins geworden sind“, betont Dönnebrink. Der aktuelle Sieg beim ECM-Award sei zudem eine Bestätigung für die Einfachheitsstrategie von d.velop, weil d.3 smart outlook den Benutzer entlaste und seine Produktivität steigere.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen/ Organisationen optimiert. Neben der strategischen Plattform d.3 – einer modularen Enterprise Content Management (ECM) Lösung – entwickelt die d.velop AG mit der Produktlinie ecspand Services und Lösungen für Microsoft SharePoint, die dort die Funktionsbereiche ECM und DMS vervollständigen.

Kernfunktionen beinhalten eine automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, eine effiziente Dokumenten-verwaltung und -archivierung sowie die komplette Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigen die Lösungen der d.velop Abläufe, vereinfachen Entscheidungen und verbessern nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.

Die hohe Qualität der Projekte resultiert aus der Kompetenz der mehr als 350 Mitarbeiter der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie der weltweit rund 150 Partnerunternehmen im d.velop competence network. Das überzeugte bisher über 840.000 Anwender bei mehr als 3.500 Kunden wie ESPRIT, Werder Bremen, Tupperware Deutschland, EMSA, die Stadt München, die Deutsche BKK, die Basler Versicherung, die Universal-Investment-Gesellschaft oder das Universitätsklinikum des Saarlandes. Vorstandsvorsitzender der d.velop AG ist Christoph Pliete.
www.d-velop.de



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik groupcom GmbH
Robin Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
02233 6117-75
robin.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditkarten-Daten leichte Beute für Internet-Kriminelle / COMPUTER BILD-Recherchen: Handel im Internet blüht / Daten aus Deutschland gibt's schon für fünf Euro US-Wahl: BILD.de in der Nacht der Entscheidung mit Marathon-Live-Show
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 02.11.2012 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754820
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

50354 Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Internet


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"d.velop gewinnt das ECM-Double "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

denkfabrik groupcom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppelte E-Commerce-Chance für Großhändler ...

Zwar haben sich Großhändler in ihrer klassischen Funktion typischerweise zwischen den Lieferanten und dem Einzelhandel positioniert. Eine Doppelstrategie im E-Commerce eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, auch die Endkunden unmittelbar zu adressi ...

Alle Meldungen von denkfabrik groupcom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z