LG Optimus L3: Android-Smartphone der Mittelklasse im Test

LG Optimus L3: Android-Smartphone der Mittelklasse im Test

ID: 754861

LG Optimus L3: Android-Smartphone der Mittelklasse im Test



(pressrelations) -
Hamburg, 02.11.2012 - Das LG Optimus L3 ist im Online-Handel schon für unter 150 Euro zu haben. Tariftipp.de hat das Mittelklasse-Smartphone mit Android-Betriebssystem getestet.

Das LG Optimus L5 erzielte 87 von 100 möglichen Punkten in der Gesamtwertung sowie 98 von 100 möglichen Punkten in der Kategorie Preis-Leisungs-Verhältnis.

"Für diesen günstigen Preis bietet das Smartphone das aktuelle und gut zu bedienende Betriebssystem Android 4.0 ("Ice Cream Sandwich"), ein ansprechendes Design und eine ordentliche Verarbeitung. Der Vier-Zoll-Touchscreen ist gut zu bedienen, bietet aber nur eine verhältnismäßig niedrige Bildschirmauflösung", so das Fazit von Tariftipp.de-Redakteur Thomas Meyer.

"Eine Besonderheit des LG Optimus L5 ist die NFC-Schnittstelle samt mitgeliefertem NFC-Tag. Platziert man den Tag z.B. im Auto und hält das LG Optimus L5 daran, kann man das Smartphone so einstellen, dass es selbständig Bluetooth, GPS und die App Google Navigation startet. In der Praxis funktioniert das tadellos."

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: http://www.tariftip.de/rubrik2/21685/LG-Optimus-L5-Test.html

Eine Auflistung aller Handy-Tests von Tariftipp.de finden Sie hier: http://www.tariftip.de/handytests.html


Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de, Gastipp.de und Geldtipp.de.

Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation und Energie zur Verfügung.


PortalHaus Internetservices GmbH
Thomas Meyer
Borselstr. 26a


22765 Hamburg
Tel. 040/2263992-21
E-Mail: presse@portalhaus.de
www.tariftip.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue B+L Wägetechnik-Komponenten auf der SCHÜTTGUT 2012: bahnbrechendes Testgerät für Wägezellen und die Wägesteuerung Minipond F3 Industrie-Bildschirme mit Display Port Interface
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754861
Anzahl Zeichen: 2374

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z