Rheinische Post: Wahl an einem Tag Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Wahl an einem Tag

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 755234
(ots) - Die damalige schwarz-gelbe NRW-Regierung hat
die Bürgermeister- und Ratswahlen in NRW auseinandergekoppelt, indem
die Amtszeit der Bürgermeister um ein Jahr verlängert wurde. Dahinter
stand die Absicht, die Bedeutung des Bürgermeister-Amtes zu
unterstreichen. Somit finden in NRW die Ratswahlen zwar 2014, die der
Bürgermeister in der Regel aber erst 2015 statt. Diese Entzerrung hat
jedoch nicht zu einer höheren Wahlbeteiligung geführt. Im Gegenteil
ist landesweit ein Abwärtstrend zu verzeichnen. Bei der
Wiederholungswahl für den Dortmunder Stadtrat machten im August nur
32,7 Prozent der Wahlberechtigten mit. Auch die CDU hat inzwischen
eingesehen, dass die Entkoppelung nicht der richtig Weg ist. Ihre
Kommunalpolitische Vereinigung plädiert nun dafür, beide Wahlen schon
2015 zusammenzuführen. Das würde bedingen, eine laufende Ratsperiode
zu verlängern. Das erscheint juristisch waghalsig und dürfte vor dem
Verfassungsgerichtshof kaum Bestand haben. Wahrscheinlich wird
deshalb wohl erst 2020 wieder an einem Tag gewählt werden können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Folgen des Hurrikans Rheinische Post: Gut für Autofahrer

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2012 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755234
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wahl an einem Tag

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z