Saarbrücker Zeitung: SPD begrüßt Vorstoß für zentrale V-Leute-Datei - Hartmann kritisiert Verfa

Saarbrücker Zeitung: SPD begrüßt Vorstoß für zentrale V-Leute-Datei - Hartmann kritisiert Verfassungsschutz

ID: 755273
(ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD, Michael
Hartmann, hat den Vorschlag von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg
Maaßen für ein zentrales V-Leute-Register als überfällig begrüßt.
"Der Verfassungsschutzpräsident greift hier eine Idee auf, die die
SPD bereits vor einigen Monaten vorgestellt hat", sagte Hartmann der
"Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).

"So lange Personen von verschiedenen Landesverfassungsschutzämtern
geführt werden, aber nichts voneinander wissen, oder das Bundesamt
für Verfassungsschutz keine Ahnung hat, was in den Ländern vorgeht,
kann es keine effiziente Bekämpfung des Rechtsextremismus geben",
meinte Hartmann.

Zugleich warf er Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in
diesem Zusammenhang politische Versäumnisse vor. Es müsse genau
geprüft werden, wo V-Leute eingesetzt werden sollten und wo nicht,
wer sie überwachen, anwerben und wer sie abschalten solle. "Hier
liegen die Schwachstellen, weil es dafür keine bundeseinheitlich
abgestimmten Kriterien gibt", kritisierte der SPD-Politiker. "Man
kann sich nur wundern, warum der Bundesinnenminister noch keine
Initiative ergriffen hat, dieses Manko zu beheben."

Zu den neu aufgetauchten Informationen, der Verfassungsschutz habe
straffällig gewordene V-Leute im rechtextremen Bereich systematisch
vor der Verfolgung durch Polizei und Justiz geschützt, kündigte
Hartmann ein parlamentarisches Nachspiel an. Der erste Eindruck
bestätige verschiedene Hinweise aus den letzten Wochen und Monaten,
wonach der Verfassungsschutz bei der Informationsgewinnung durch
V-Leute weit über das Ziel hinaus geschossen sei. "Ich gehe davon
aus, dass sich das für die Geheimdienste zuständige Parlamentarische
Kontrollgremium des Bundestages mit dem Thema beschäftigen wird", so
Hartmann.



Pressekontakt:


Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union unterstützt zentrale V-Leute-Datei Tonaufzeichnung bei Personalgespräch können zur Kündigung führen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755273
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: SPD begrüßt Vorstoß für zentrale V-Leute-Datei - Hartmann kritisiert Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z