Michalk: Bund und Länder stärken Menschen mit Behinderung in ihrer Mobilität

Michalk: Bund und Länder stärken Menschen mit Behinderung in ihrer Mobilität

ID: 755528
(ots) - Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag dem vom
Deutschen Bundestag beschlossenen Gesetz zur Novellierung des
Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) zugestimmt. Dazu erklärt die
Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Maria Michalk:

"Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der
Fernbuslinienverkehr werden in Zukunft ein gutes Stück
barrierefreier. Nachdem die Bundesländer nun dem vom Deutschen
Bundestag beschlossenen Gesetz zur Novellierung des
Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) zugestimmt haben, sind die
langen Verhandlungen mit einem guten und zukunftsweisenden Kompromiss
zu Ende gegangen.

Mit einer fraktionsübergreifenden Initiative haben sich die
zuständigen Fachpolitiker dafür eingesetzt, dass im PBefG wesentliche
Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigt werden. Mittelfristig
müssen die Länder die vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV
erreichen. Zudem sollen Fernbusse ab 1. Januar 2016 mit mindestens
zwei Stellplätzen für Rollstuhlfahrer ausgestattet sein. Damit wird
einer langjährigen Forderung der Behindertenverbände nach mehr
Mobilität im Fernbuslinienverkehr Rechnung getragen.

Die Koalition hat zudem einen Entschließungsantrag verabschiedet,
mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, auf EU-Ebene die
Harmonisierung der technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit zu
verfolgen. Damit soll erreicht werden, dass auch andere Reisebusse im
grenzüberschreitenden Verkehr sich an der in Deutschland künftig
geltenden Verpflichtung zur Barrierefreiheit orientieren müssen.

Die Entscheidung des Bundesrats belegt den breiten Konsens von
Bund und Ländern, Menschen mit Behinderung in ihrer Mobilität zu
stärken und damit ihre umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen
Leben zu verwirklichen."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalitionsgipfel: Scharfe Kritik des Paritätischen an Betreuungsgeld und neuem Bildungs-Riester Kölner Kanzlei für Kunstrecht gewinnt 6. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2012 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755528
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Bund und Länder stärken Menschen mit Behinderung in ihrer Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z