Abmahnung Filesharing

Abmahnung Filesharing

ID: 755709

Überwachungspflicht der Eltern bei Filesharing (P2P)- Urheberrechtsverletzungen



AbmahnungFilesharingAbmahnungFilesharing

(firmenpresse) - Nach der Rechtssprechung verschiedener Gerichte, stellt das Internet eine Gefahrenquelle dar, die Prüfungs- und Handlungspflichten auslöst. Auch gegenüber minderjährigen Kindern wird daher eine Belehrung gefordert sowie Kontroll- und Überwachungspflichten. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine Urheberrechtsverletzungen begangen werden.
Es müssen die Maßnahmen ergriffen werden, die effektiv zur Verhinderung der Rechtsverletzung nötig sind. (LG Leipzig AZ: 5 O 383/08)

Auch bei volljährigen Kindern geht die Rechtssprechung von einer Überwachungspflicht der Eltern aus (OLG Köln (Beschl. v. 04.06.2012 - Az.: 6 W 81/12). Wenn die Eltern ihren Überwachungspflichten nicht genügend nachkommen, so haften die Eltern für die begangene Urheberrechtsverletzung. Wer anderen seinen Internet-Anschluss überlasse, müsse entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Urheberrechtsverletzungen wie z.B. solche, die durch unerlaubten Download/Upload von geschützten Werken über P2P-Netzwerke begangen werden können, auszuschließen:

"An der Verantwortlichkeit der Beklagten besteht kein Zweifel. Auch wenn ihr Sohn. der die Musiktitel herunter¬ geladen haben soll, zum Tatzeitpunkt bereits volljährig war, oblag es ihr doch, bei der Überlassung des Anschlusses an diesen Maßnahmen zu ergreifen, um derartigen Rechtsverletzungen entgegenzuwirken. "

In einer aktuellen Entscheidung des LG Köln (Urteil v. 24.10.2012- Az.: 28 O391/11) hat das Gericht trotz Ermittlung der IP-Adresse und Feststellung einer P2P -Urheberrechtsverletzung eine Haftung des Anschlussinhabers verneint.

Der Beklagte (Familienvater) wurde für die über seinen Anschluss begangenen P2P-Urheberrechtsverletzungen in Anspruch genommen. Dem Beklagten ist jedoch der Nachweis gelungen, dass weder er noch weitere Familienmitglieder die Tat zu dem angegebenen Zeitpunkt hätten begehen können. Die gesamte Familie sei im Urlaub gewesen und habe sämtliche elektronische Geräte vom Stromnetz getrennt.


In einem solchen Fall sprächen die Umstände gegen eine Verantwortlichkeit des Beklagten, so das Gericht.

Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um das Thema- Abmahnung wegen Filesharing zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Eine kostenlose Ersteinschätzung erhalten Sie telefonisch unter: 06131 144 82 92 oder auch per E-Mail an: abmahnung@lexkonnex.de.

Weitere Informationen:
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-dresden/
http://www.lexkonnex.de/anwalt/abmahnung-filesharing/

Allgemein:
www.lexkonnex.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Anwaltskanzlei LEXKONNEX

Kanzleisteckbrief:

LEXKONNEX ist eine überregional tätige, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei. Die Kanzlei berät kompetent Privatpersonen und Unternehmen in allen Belanden des Zivil- und Wirtschaftsrecht.



Leseranfragen:

Kielerstr. 24b, 01109 Dresden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Lithium Technologiesübernimmt Social Dynamx - Vorstellung der ersten End-to-End Social Customer Experience Plattform und des  neuen Produkts Lithium Social Web? Ricoh Europe Hauptsponsor der Economist-Konferenz Technology Frontiers 2013: Technologien, Menschen, Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.11.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755709
Anzahl Zeichen: 2887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Gocheva
Stadt:

Dresden


Telefon: 035130990140

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abmahnung Filesharing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEXKONNEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fehlen einer Herstellergarantie ist Sachmangel ...

LEXKONNEX - Anwalt Mainz BGH 15. Juni 2016 - VIII ZR 134/15 Das Fehlen der Herstellergarantie beim Kauf eines Gebrauchtwagens stellt einen Sachmangel dar der den Käufer zum Rücktritt berechtigen kann. Der Sachverhalt: Der Kläger kaufte ...

GmbH Einziehung ...

BGH 10.5.2016, II ZR Einziehung von Geschäftsanteilen: Zum Zeitpunkt der Entstehung der persönlichen Haftung der Gesellschafter Sachverhalt: Der Kläger und Dr. R waren mit Einlagen i.H.v. je 25.000 ? Gründungsgesellschafter und Geschäft ...

Urheberrecht ...

Sachverhalt Die Klägerin betreibt im Internet unter dem Domainnamen "www. .de" ein elektronisches Branchenverzeichnis. Die Beklagte bietet in ihrem Ladengeschäft mit angeschlossenem Restaurant unter der Firma "Lebens-Kost" BioP ...

Alle Meldungen von LEXKONNEX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z