BSB-Pressemitteilung / BSB gibt neuen Ratgeber heraus / Sicherheits-Check fürs eigene Haus

BSB-Pressemitteilung / BSB gibt neuen Ratgeber heraus / Sicherheits-Check fürs eigene Haus

ID: 756503
(ots) - Einbrüche, Gefahren durch Brände, Gas oder Wasser -
mancherlei Schaden kann dem eigenen Haus, der Wohnung oder dem
Grundstück drohen. Diesen Gefahren lässt sich schon beim Hausbau
vorbeugen oder später mit dem Nachrüsten von Sicherheit -
vorausgesetzt, man ist sich der Risiken bewusst.

Mit seinem neuen Ratgeber "Sicherheits-Check fürs eigene Haus"
geht der BSB Schritt für Schritt durchs Gelände und Gebäude und gibt
Empfehlungen für sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen.

Im ersten Teil geht es um den Schutz vor Einbruch und Diebstahl,
von dem häufig Einfamilien- und Reihenhäuser, jedoch genauso
Wohnungen in Mehrfamilienhäusern betroffen sind. Auch die Tatsache,
dass jeder dritte Einbruch im Versuchsstadium an Schutzmaßnahmen
scheitert, sollte Bewohner zur Absicherung der Schwachstellen im
Gebäude veranlassen. Die liegen bei Haustüren, Fenstern und
Kelleröffnungen. Deshalb bietet der Ratgeber verschiedene Checks an.

Als Ausgangspunkt für die Sicherheit des Grundstücks sind seine
Lage und Einsehbarkeit, Zäune, Tore und Beleuchtung zu prüfen und
gegebenenfalls Alarmeinrichtungen zu installieren. Stabil sollten
Haustür, Balkon- und Terrassentüren ausgeführt sein -
einbruchhemmende Varianten wehren Einbrecher ab. Mit einer Checkliste
lässt sich abgleichen, ob wichtige Voraussetzungen wie deren
fachgerechte Auswahl und Einbau erfüllt sind.

Auch für die Sicherheit der Fenster offeriert der Ratgeber
wichtige Tipps. So sollten einbruchhemmende Fenster mit Beschlägen
der gleichen Widerstandsklasse komplettiert werden. Kleine
Nebenfenster dürfen nicht vergessen und potenzielle Täter nicht durch
Aufstiegshilfen ermutigt werden.

Für Schwachstellen im Keller gibt es Hinweise zu
einbruchshemmenden Sicherheitssystemen - oft einfache, aber wirksame
Lösungen wie Rollenrost- oder Abhebesicherungen für Kellerschächte.



Einfache, aber wirkungsvolle Sicherheitsmaßnahmen

Der zweite Teil hält nützliche Tipps für Gefahren durch Brand, Gas
und Wasser bereit. Dabei geht es ebenso um simple Maßnahmen wie das
Vorbeugen menschlichen Fehlverhaltens und das Ausschalten technischer
Defekte an Anlagen. Leicht zu montierende Rauchmelder sollten zur
Selbstverständlichkeit in jedem Haus werden.

Für den Schutz vor Gas schlägt der Ratgeber einen zweistufigen
Sicherheits-Check vor und ergänzend die Installation eines
Gasmelders. Zur Vermeidung von Wasserschäden in Haushalten gilt das
Augenmerk den Haushaltsgeräten, die mit
Leckwasser-Schutzvorrichtungen versehen sein sollten. Rohre sollten
im frostfreien Bereich liegen und bei Frostgefahr alle
Wasserleitungen im Garten entleert werden. Empfehlenswert ist, den
Sicherheits-Check regelmäßig durchzuführen und sich gegebenenfalls
der Beratung durch einen Experten zu versichern.

Die Praxis zeigt, dass für die Sicherheit von Haus und Wohnung
verantwortungsbewusstes Verhalten im eigenen und nachbarschaftlichen
Umfeld unverzichtbar ist. Polizei, Beratungs- und Informationsstellen
geben Hinweise für sinnvolle Prävention wie das Signalisieren von
Anwesenheit durch Licht und Rollläden oder die Urlaubsvertretung für
alltägliche Pflichten wie das Leeren von Briefkästen. Zudem können
ergänzende Serviceleistungen von Wach- oder Sicherheitsdiensten in
Anspruch genommen werden. Mit dem Verweis auf das intelligente Haus,
das mit elektronischer Vernetzung hocheffektive Sicherheitssysteme
schafft, lenkt der Ratgeber abschließend den Blick in die Zukunft.

Ratgeber zum Download unter: www.bsb-ev.de



Pressekontakt:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Bundesbüro
Kleine Alexanderstraße 9-10
10178 Berlin
Tel. 030-3128001
E-Mail: office@bsb-ev.de
www.bsb-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KREOD - Londons neueste architektonische Sehenswürdigkeit auf der Greenwich Halbinsel enthüllt (BILD) AENGEVELT vermittelt rd. 710 m² Bürofläche in Eschborn an SSP Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756503
Anzahl Zeichen: 4150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSB-Pressemitteilung / BSB gibt neuen Ratgeber heraus / Sicherheits-Check fürs eigene Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krise ...

Immer mehr Bauherren stehen vor der Herausforderung, dass ihre Baufirma Insolvenz angemeldet hat. Im neuen Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes finden Sie Tipps, wie Sie in dieser Situation schnell und sicher Ihre Rechte wahren und Ihr Bauprojekt zeit ...

Alle Meldungen von Bauherren-Schutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z