Offshore-Windkraftanlagen: BSHüberarbeitet Standard für Baugrunderkundung
ID: 756524
Tagung "Baugrunderkundung, Gründungsinstallation und -monitoring für Offshore-Windenergieanlagen" in Essen
Momentan wird unter anderem der Standard Baugrunderkundung für Offshore-Windenergieparks des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) überarbeitet. Dabei spielen die Themen wie Zyklik und geotechnische Felderkundungen eine wichtige Rolle.
Offshore-Windenergieanlagen stellen aufgrund der besonderen Randbedingungen auf See hohe Anforderungen an die Gründungsplanung und die bauliche Umsetzung. Detaillierte und aussagekräftige Baugrunderkundungen sind eine Grundvoraussetzung für einen sicheren Bau und Betrieb der Anlagen, innovative Installationsverfahren sind derzeit in der Entwicklung, auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmte Monitoring- und Wartungskonzepte bieten langfristig die Möglichkeit, die Gründungsstrukturen von der sicheren Seite her zu optimieren. Die Bewertung von Standorten für Windenergieanlagen hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung und die Abschätzung des erforderlichen Gründungsaufwandes erfordert dabei viel Praxiserfahrung.
Das Haus der Technik veranstaltet deshalb in Kooperation mit dem Fachgebiet Geotechnik der Universität Duisburg-Essen am 6. und 7. Dezember 2012 in Essen seine 2. Tagung "Baugrunderkundung, Gründungsinstallation und -monitoring für Offshore-Windenergieanlagen". Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die Anforderungen an die Baugrunderkundungen für Offshore-Windparks zu geben und sie mit den Besonderheiten geophysikalischer und geotechnischer Baugrunderkundungen auf hoher See vertraut zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung ist das Thema Gründungsinstallation einschließlich der erforderlichen Hubinseln und Errichterschiffe sowie Maßnahmen zur Schallminderung sowie zum Kolkschutz, das ebenso umfassend behandelt wird.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Andrea Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-12-210-2 oder http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1202207.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756524
Anzahl Zeichen: 2668
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offshore-Windkraftanlagen: BSHüberarbeitet Standard für Baugrunderkundung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).