AHGZ:
Neuerungen bei Inhalt, Struktur und Design
ID: 756673
Gastronomie-Zeitung (AHGZ) hat mit der Ausgabe 43 Inhalte, Struktur
und Design optimiert. So hat der der Fachtitel aus dem Stuttgarter
Matthaes Verlag (Deutscher Fachverlag) gemeinsam mit der
renommierten Treugast Solutions Group den "Hoteltest" ins Leben
gerufen: Einmal im Monat wird ein Hotel genau unter die Lupe
genommen, ein ausführlicher "Mystery Check" liegt der Bewertung
zugrunde.
Insgesamt wird die Zeitung kompakter und übersichtlicher. "Die
Berufs- und die Lebenswelt unserer Leser ändern sich kontinuierlich.
Um 'ganz nah dran' an unserer Zielgruppe zu bleiben, müssen wir
unsere Zeitung diesen Entwicklungen immer wieder anpassen. Nach dem
großen Relaunch vor sechs Jahren haben wir auf der Grundlage dieses
Konzepts an mehreren Stellschrauben gedreht und die Zeitung als
Zeitung für Wirtschaft weiterentwickelt", so Chefredakteur Dr.
Hendrik Markgraf.
_______________________________________________________________
Die Print-Ausgabe der AHGZ - Allgemeine Hotel- und
Gastronomie-Zeitung zählt zu den Top 10 der werbeumsatzkräftigsten
Fachmedien in Deutschland. Sie ist die einzige Wochenzeitung für die
Hotellerie und Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Im Oktober 2011
hat sie mit "Jobsterne" (www.jobsterne.de) die größte
Job-Suchmaschine der Branche gestartet - mit über 50.000 offenen
Stellen. Die AHGZ erscheint im Stuttgarter Matthaes Verlag, einer
Tochtergesellschaft des Deutschen Fachverlags (dfv).
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitungen und
Zeitschriften, viele davon unangefochtene Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen
Angeboten, darunter Social-Media-Präsenzen, Apps und Newsletter,
sowie von rund 500 Fachbuchtiteln ergänzt. Über 120 kommerzielle
Veranstaltungen, beispielsweise Seminare, Kongresse und Messen,
runden das Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im
In- und Ausland und erzielte 2011 einen Umsatz von 133,3 Millionen
Euro.
Pressekontakt:
Dr. Hendrik Markgraf, Chefredaktion AHGZ
Telefon: 0711 2133-321
E-Mail: ahgz@matthaes.de
www.ahgz.de
Judith Scondo, dfv-Unternehmenskommunikation
Telefon: 069 7595-2051
E-Mail: judith.scondo@dfv.de
www.dfv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756673
Anzahl Zeichen: 2777
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AHGZ:
Neuerungen bei Inhalt, Struktur und Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AHGZ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).