WAZ: Schärfere Regeln für EU-Förderung - Kommentar von Sabine Brendel

WAZ: Schärfere Regeln für EU-Förderung
- Kommentar von Sabine Brendel

ID: 757001
(ots) - Vertrauen ist gut, eine ordentliche Kontrolle ist
besser - das gilt zumindest im Umgang mit Steuergeldern. Dank des
deutschen und des Europäischen Rechnungshofs erfahren die Bürger
alljährlich, wie die Staaten und Behörden haushalten. Das Urteil der
Prüfer ist immer gleich: Es könnte deutlich besser sein. Das ist
höchst ärgerlich. Auf EU-Ebene wurden voriges Jahr satte fünf
Milliarden Euro verschwendet. Wer jetzt aber anhebt, um gegen den
vermeintlichen "Moloch Brüssel" zu wettern, sollte kurz innehalten.
Denn die Staaten verwalten rund 80 Prozent der EU-Mittel. Sie müssen
daher besser darauf achten, in welche Projekte das Geld fließt. Die
Gelegenheit zu besseren, strengeren Vorschriften haben die Staaten
jetzt, wenn sie überlegen, wie viel Steuergeld sie von 2014 bis 2020
in die EU-Kasse überweisen. Da könnten sie gleich bessere Regeln
aufstellen. Geld darf nur in Projekte fließen, die wirklich
förderfähig sind. Verschwendung in Krisenzeiten geht gar nicht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SiC Processing GmbH: Creditreform beurteilt SiC Processing GmbH  mit Ratingnote C (watch) Börsen-Zeitung: Margendruck, Kommentar zum Quartalsergebnis von BMW, von Stefan Kroneck.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2012 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757001
Anzahl Zeichen: 1250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schärfere Regeln für EU-Förderung
- Kommentar von Sabine Brendel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z