DJV bereitet sich auf Tarifrunde 2013 vor
ID: 757499
DJV bereitet sich auf Tarifrunde 2013 vor
In einer engagierten Diskussion haben die Delegierten des DJV-Verbandstags 2012 am heutigen Mittwoch in Kassel Eckpunkte für die Tarifverhandlungen an Zeitungen und Zeitschriften im kommenden Jahr festgelegt. Danach soll eine deutliche Anhebung der Tarifgehälter ebenso zum Forderungskatalog des DJV an die Verleger gehören wie die Bindung aller Verlage an die Flächentarifverträge. Darüber hinaus macht sich der DJV-Verbandstag für die Integration der Onliner und aller Desk-Journalisten in die Tarifverträge stark. Die Ausbildung der Volontäre müsse der veränderten redaktionellen Arbeitswelt angepasst werden, für die Weiterbildung soll es einen Anspruch für die Redakteurinnen und Redakteure geben. Ein abgesenktes Tarifwerk für Berufseinsteiger wird vom DJV abgelehnt.
Deutliche Kritik übten die DJV-Delegierten an der Verlegerhaltung zu den Gemeinsamen Vergütungsregeln für Freie an Tageszeitungen. Es sei nicht akzeptabel, dass die Verlegerorganisation BDZV mit DJV und ver.di ein Regelwerk verabschiedet habe, das die Mitgliedsunternehmen nicht anwenden. Deshalb fordert der DJV den Gesetzgeber auf, ein Verbandsklagerecht einzuführen, mit dem die Einhaltung der Vergütungsregeln erzwungen werden könne.
Die DJV-Pressestelle ist vom 5. bis 7. November telefonisch in Kassel erreichbar unter (0561) 7077-283, Fax: (0561) 7077-284.
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13
Mail: djv@djv.de
URL: www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757499
Anzahl Zeichen: 1969
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.