Bettina Wulff geht weiter gegen Google vor
ID: 757625
Google hat laut Presseberichten nur acht von rund 3.000 beanstandeten Einträgen aus der Trefferliste entfernt.
Außerdem will Bettina Wulff jetzt erreichen, dass die Autocomplete-Funktion bei Google zensiert wird. Dabei handelt es sich um automatisiert ergänzte Suchvorschläge, die Google während der Sucheingabe macht. Diese Vorschläge werden rein automatisch auf der Basis anderer Suchen erstellt. Trotzdem gab es schon Urteile, die die Anbieter solcher Atocomplete-Funktionen verurteilt haben.
Vergleichen Sie hier unseren Artikel aus dem Archiv, in dem wir über eine entsprechende Entscheidung des LG Frankfurt berichtet hatten: http://www.schutt-waetke.de/archiv-der-kanzlei/einzelansicht/lg-frankfurt-autocomplete-funktion-ist-rechtswidrig/
Das Ergebnis wird auf jeden Fall spannend. Kann Google als Störer auf Unterlassung persönlichkeitsrechtsverletzender Wortkombinationen zu Lasten von Bettina Wulff in Anspruch genommen werden?
Wir werden weiter berichten.
Timo Schutt
Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.
Datum: 07.11.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757625
Anzahl Zeichen: 1800
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bettina Wulff geht weiter gegen Google vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).