Weiterbildungsminis: In der Kürze liegt nicht immer die Würze

Weiterbildungsminis: In der Kürze liegt nicht immer die Würze

ID: 75815

Der Trend zur Kürze erreicht nach dem Twitterboom jetzt auch die Weiterbildungsbranche. Trainer Tom Peters beispielsweise veröffentlicht seine Weiterbildungsminis – fünf bis sechsminütige Videos – auf Youtube und erreicht damit mehrere Tausende Zuschauer. Als Weiterbildungsmaßnahme sind diese Kurzvideos jedoch nicht geeignet, bewertet Felix Müller, Geschäftsführer der Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH.



(firmenpresse) - „Kurzvideos dienen nicht der Weiterbildung. Deshalb ist der aktuelle Trend, Weiterbildung auf fünf oder sechs Minuten zu reduzieren, mehr als bedenklich. Auf der anderen Seite muss die Weiterbildung in Zeiten knapper Budgets effektiver werden. Gerade wenn das Personal auf ein Minimum reduziert wird, reißt ein Mitarbeiter, der mehrere Tage wegen Fortbildungsmaßnahmen fehlt, eine große Lücke.

Deshalb müssen Unternehmen dazu übergehen, Weiterbildungs­maßnahmen in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter zu integrieren. Dabei muss der Lerninhalt auf mehrere kürzere Einheiten verteilt werden. Eine oder zwei Stunden kann jeder Mitarbeiter mit Leichtigkeit für Weiterbildung aufbringen. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Lerneinheiten jedoch nicht kürzer als 60 Minuten sein dürfen. Entscheidend für den Erfolg der Weiterbildung ist die Kontinuität. Soft Skills lernt man nicht über Nacht, und ohne ausreichenden Dialog kann sich das Wissen auch nicht festigen. Die Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, das Erlernte mit eigenen Kenntnissen und Erlebnissen zu verknüpfen und praktisch anzuwenden.

Ganz entscheidend für jede Lernmethode muss sein, dass sie ins Gesamtkonzept Weiterbildung integriert ist. Außerdem muss das Lernangebot an die Anforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst sein. Unternehmen, die blind einem Trend zu Weiterbildungs-Minis folgen, werden kaum Mehrwerte aus der Weiterbildung erzielen. Das ideale Weiterbildungsformat, welches für alle geeignet ist, gibt es ebenso wenig wie den Stein der Weisen. Ziel ist es vielmehr, möglichst viele Mitarbeiter an jedem Ort zu erreichen. Gleichgültig wie viel Zeit sie aufwenden können. Die Mitarbeiter müssen unterstützt werden, das Wissen aufzunehmen und in ihr Handeln zu integrieren. Unternehmen und Mitarbeiter können nur dann von der Weiterbildungsmaßnahme profitieren, wenn Wissen auch zu Handeln führt."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH ist Teil der 1972 in Paris gegründeten Demos Group, einem führenden Anbieter von Learning & Development im Bereich General Management. Seit 2007 ist die Demos Group an der Pariser Börse gelistet und erzielt einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. Weltweit ist das Unternehmen in über 20 Ländern vertreten, aus denen weltweite Learning & Development-Projekte betreut werden. In Deutschland hat Demos 2004 die 1992 in Berlin gegründete Europäische Wirtschaftsakademie übernommen und ist heute an drei Standorten in Frankfurt, Schloss Sayn bei Koblenz und München präsent; hinzu kommen die Seminarstandorte Berlin, Hamburg und Stuttgart. Der Weiterbildungsanbieter versteht sich als Prozessberater im Bereich Learning & Development und bietet neben der Beratung auch offene und Inhouse-Trainings, Training-on-the-Job bis hin zur Unterstützung bei der Internationalen Personalentwicklung an.
Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie die Deutsche Post, Ernst & Young, DORMA und Roche Diagnostics.



Leseranfragen:

Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH
Herr Felix Müller
Kleiner Hirschgraben 8
60311 Frankfurt
Tel.: +49(0)69-9203 7568 11
Fax: +49(0)69-9203 7568 15
Frankfurt(at)demos-ewa.com
Internet: www.demos-ewa.com



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Michaela Strasser
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.strasser(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spanisch lernen auf dem Jakobsweg Einfach Bücher, Newsletter, Werbetexte, Pressemitteilungen und Internettexte federleicht lebendig schreiben
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 10.03.2009 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75815
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-9203 7568 11

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildungsminis: In der Kürze liegt nicht immer die Würze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Tipps für die Internationale Personalentwicklung ...

Frankfurt, 08.10.2009. Eine Liste mit zwölf Tipps für die Internationale Personalentwicklung bietet die Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH jetzt auf ihrer Webseite zum Download an. Unter www.demos-ewa.com können sich Unternehmen darüber ...

Mit Managed-Services Weiterbildungskosten senken ...

Frankfurt, 16.07.2009. Mit Managed-Services unterstützt die Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH Unternehmen dabei, ihre Kosten für Weiterbildung zu senken und dennoch ihre Mitarbeiter weiter zu qualifizieren. Bei dem Service übernimmt der ...

Alle Meldungen von Demos Europäische Wirtschaftsakademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z