Rheinische Post: Nichts Gutes für Europa Kommentar Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Nichts Gutes für Europa

Kommentar Von Birgit Marschall

ID: 758156
(ots) - Liest man die Prognosen der EU-Kommission und
des Sachverständigenrats über die Wirtschaftsentwicklung Europas im
kommenden Jahr, kann einem angst und bange werden: Außer Deutschland
haben alle anderen großen Volkswirtschaften des Euro-Raums auch 2013
mit Stagnation, steigender Arbeitslosigkeit und hohen Defiziten zu
kämpfen, die sie nicht in den Griff bekommen. Um es anders als Obama
in seiner Reinkarnationsrede zu sagen: Das Beste steht den Europäern
nicht bevor. Im Gegenteil, die Schuldenkrise spitzt sich weiter zu
und wird ihren Höhe- und hoffentlich auch Wendepunkt erst im
kommenden Jahr erreichen. Nicht nur auf den Straßen Griechenlands
brennt es lichterloh. Es ist höchste Zeit, dass die Europäer endlich
eine Lösung für Athen finden, die länger als für ein Quartal für Ruhe
sorgt. Athen braucht mehr Zeit für die Umsetzung von Reformen. Anders
wird es nicht gehen. Noch weit größere Sorgen bereitet Frankreich,
dessen Regierung den Ernst der Wirtschaftslage offenbar verkennt.
Schafft Paris nicht bald die Wende zum Besseren, wäre der Euro
sowieso am Ende.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Obama ist jetzt als
Brückenbauer gefragt

Kommentar Von Frank Herrmann, Washington Private Nutzung des Internets
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758156
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nichts Gutes für Europa

Kommentar Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z