Kostenoptimierung im Facility Management
Je unsicherer die Zeiten, desto dringlicher ist es die Aufgabe eines jeden Unternehmers, Einsparpotenziale zu ermitteln. Im Facility Management lassen sich diese Potentiale durch die sinnvolle Bündelung von Dienstleistungen realisieren.

(firmenpresse) - Oberstes Ziel eines effizienten externen Gebäudemanagements ist die langfristige Werterhaltung von Bausubstanz, Anlagen und Einrichtungen unter Kostenoptimierungsgesichtspunkten bei gleichzeitiger Entlastung des Unternehmens selbst. In diesem Segment konnte die Paderborner A.D.U. Service Gruppe durch die Qualität der Leistungen, ihre Innovationskraft und Flexibilität Maßstäbe setzen und gilt somit als Paradebeispiel für einen „Rundum-sorglos-Anbieter“.
Die seit mehr als 15 Jahren auf einem hart umkämpften Markt erfolgreiche A.D.U. Service Gruppe gehört als nach DIN ISO EN 9001 : 2000 zertifiziertes Unternehmen mit mehr als 1.500 Mitarbeitern und überregionaler Verbreitung zu den herausragenden Anbietern auf dem Gebiet des infrastrukturellen Gebäudemanagements. Die Unternehmensgruppe bündelt in ihrem Portfolio das gesamte Leistungsspektrum, welches nachgefragt wird, wenn der Kunde Entlastung, Werthaltung und Sicherheit sucht. Während die A.D.U. Gebäudeservice die Reinigung und Pflege der Einrichtung von Immobilien bzw. Industrieanlagen sowie Grünanlagen-, Winter- oder Hausmeisterdienste anbietet, steht die Schwestergesellschaft A.D.U. Sicherheitsdienste für professionellen Objektschutz, Empfangs- und Pförtnerdienste, Veranstaltungsschutz sowie die Gestellung von Brandwachen.
Nur ein Beispiel für das Vertrauen, das die Kunden dem Unternehmen A.D.U. gewähren, sind ca. 600 interne Umzüge, die man –neben den Standardleistungen– für ein großes Unternehmen der Automobilzuliefererbranche innerhalb von zwei Jahren durchgeführt hat. Auf Grund der Kenntnis der Gebäudestrukturen durch die jahrelange Tätigkeit war A.D.U. mit den Gegebenheiten vertraut und konnte somit dem Kunden eine echte Entlastung bieten, da eine Einweisung der Mitarbeiter nicht erforderlich war. Auch in der Abwicklung von Hausmessen verfügt A.D.U. über große Erfahrung, die immer wieder nachgefragt wird. Weitere Geschäftsfelder, in denen das Unternehmen sich profilieren konnte, stellen die Wäschelogistik –das Sammeln und Reinigen von Arbeitskleidung– sowie der Handel mit Verbrauchsgütern für den Küchen- und Sanitärbedarf dar.
Durch die breite Diversifizierung hat sich die A.D.U.-Gruppe zu einem „spezialisierten Generalisten“ entwickelt und trägt daher, zusätzlich zu den eingangs angesprochenen Kostenvorteilen, durch die Reduzierung der Lieferanten des Auftraggebers auch zur Minimierung von Schnittstellenverlusten bei.
Die aktuelle Wirtschaftslage fordert alle Marktteilnehmer dazu auf, Prozesse zu überdenken, sich neu zu strukturieren und sich den veränderten Marktbedingungen anzupassen. Das große Feld des Facility Managements bietet, wie das Leistungsspektrum der A.D.U. zeigt, durch das Outsourcing von Nicht-Kernaufgaben ein großes Potential zur Einsparung von Kosten und damit zur Steigerung des Unternehmenserfolgs. Die Verpflichtung eines breit aufgestellten, erfahrenen Dienstleisters ist Garant dafür, dieses Potential zu realisieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Premiumanbieter aus dem Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements nutzt A.D.U. Synergieeffekte für alle Sparten von Dienstleistungen, die dem Kunden Entlastung, Schutz, Versorgung und Service für sein Gebäude und Unternehmen bieten. Durch die Erweiterung auf die Bereiche Personal-, Sicherheits- und Hotelleriedienstleistungen kann A.D.U. als Generalist Lösungen anbieten, die weit über dem Standard liegen.
Dieses hohe Niveau erreicht A.D.U. durch eine gelebte und gepflegte Informationskultur, durch beste Aus- und Weiterbildung sowie eine konsequente Unternehmensführung, die die Bedürfnisse des Kunden im Blick hat.
Die A.D.U. Urban Service Gruppe beschäftigt derzeit 1.500 Mitarbeiter. Davon entfallen auf die Bereiche Gebäude- und Sicherheitsdienste rund 1.300, während im Bereich Personalservice 200 Mitarbeiter im Einsatz sind.
Urban Holding & Central Services GmbH
Claudia Vorschütz
Warburger Straße 140
33100 Paderborn
Tel.: +49 (5251) 1 60 99-67
Fax: +49 (5251) 1 60 99-99
E-Mail: c.vorschuetz(at)adu-urban.de
www.adu-urban.de
Urban Holding & Central Services GmbH
Claudia Vorschütz
Warburger Straße 140
33100 Paderborn
Tel.: +49 (5251) 1 60 99-67
Fax: +49 (5251) 1 60 99-99
E-Mail: c.vorschuetz(at)adu-urban.de
www.adu-urban.de
Datum: 10.03.2009 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Vorschütz
Stadt:
Paderborn
Telefon: 05251/16099-67
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenoptimierung im Facility Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Urban Holding & Central Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).