Kölner Stadt-Anzeiger: Künast (Grüne) begrüßt Anklage gegen Zschäpe - "Auch Versagen des Verfassungsschutzes aufklären"
ID: 759166
Renate Künast, hat die Anklage gegen den "Nationalsozialistischen
Untergrund" (NSU) begrüßt, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
(CSU) aber zugleich zu weiterer Aufklärung aufgefordert. "Die
Erhebung der Anklagen gegen Zschäpe und andere ist ein Schritt, auf
den die Hinterbliebenen der Opfer lange gewartet haben", sagte sie
"ksta.de", dem Onlineportal des "Kölner Stadt-Anzeiger". "Jetzt
beginnt endlich die juristische Aufarbeitung der Taten." Künast fügte
hinzu: "Die Aufklärung des Versagens der Verfassungsschutzbehörden
ist damit noch nicht erledigt. Der Bundesinnenminister muss endlich
für eine umfassende Aufklärung sorgen, anstatt tatenlos den
Aktenvernichtungen zuzusehen und nur beschwichtigende Worte zu
finden. Das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden ist ein Jahr später
immer noch nachhaltig erschüttert."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759166
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Künast (Grüne) begrüßt Anklage gegen Zschäpe - "Auch Versagen des Verfassungsschutzes aufklären""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).