Windreich AG: Offshore-Windpark Global Tech I ist früher am Netz (BILD)
ID: 759323

(ots) -
- Projekt Global Tech I liegt weiter im Plan
- Stromproduktion bereits während der Bauphase
- Von fünf scharfen Netzanschlüssen verfügt Windreich AG über drei
Die Windreich AG, erfolgreichster Windpark-Errichter in der
Deutschen Nordsee, ist mit 35 Prozent Marktanteil der Marktführer.
Der erste von der Windreich AG initiierte Windpark Global Tech I (GT
I) erhält durch die Anbindung an eine bereits bestehende Plattform
(BARD I) früher als geplant den Netzanschluss, wie die TenneT gestern
im Handelsblatt berichtete.
GT I wird als weltweit erster (80 x 5 MW) 400 MW Offshore-Windpark
Ende 2013 mit 80 Windkraftanlagen der Areva Multibrid 5 MW-Klasse
jährlich Strom für 1 Million Menschen erzeugen. Schon während der
Bauphase wird im Frühjahr 2013 der erste Strom eingespeist. Die
Erfahrungen des Testparks Alpha Ventus ergaben mehr als 4.500
Vollaststunden bei Windgeschwindigkeiten von durchschnittlich 10,5
m/s. Da der seit zwei Jahren erfolgreich laufende Testwindpark Alpha
Ventus im windschwachen Jahr 2011 an nur drei Tagen keinen Strom
produziert hat, gelten Windparks in der Deutschen Nordsee seither als
grundlastfähig.
Durch die bereits bestehende TenneT-Netzanbindung gelangt der
sicher erzeugte Strom verlustarm aus der Deutschen Nordsee direkt in
das Ruhrgebiet - die verbrauchsintensivste Region in Deutschland. Mit
den leistungsfähigen Offshore-Windkraftanlagen werden konventionelle
Kraftwerke nach und nach ersetzt und dadurch der CO2 Ausstoß
signifikant gesenkt. Durch diesen sauberen und nur mit dem
"Treibstoff" Wind erzeugten Strom reduzieren wir die Abhängigkeit von
ausländischen Öl- und Gaslieferanten. Durch die im frühen Stadium
beantragten Netzanschlüsse für die Projekte der Windreich AG
entstehen keine Strompreiserhöhungen für den Verbraucher, die aus
verspäteten Netzanschlüssen resultieren.
Die Windreich AG bietet Interessenten an, sich bereits ab 250.000
Euro an dem erfolgreichen Windpark GT I zu beteiligen und damit - bei
Renditen von über zehn Prozent - gleichzeitig einen nachhaltigen
Beitrag für die Energiewende zu leisten. Informationen im Web unter
http://www.windreich.ag/gti.pdf
Über Windreich AG
Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz
verfügt die Windreich-Gruppe mit Sitz in Wolfschlugen und Hamburg
über Firmenbeteiligungen im Bereich On- und Offshore-Windenergie.
Unter den Top Ten der besten Offshore-Windparks Deutschlands
befinden sich drei Windparks der Windreich AG; darunter auch das
preisgekrönte Projekt "Global Tech I".
Der 400 MW Windpark wurde 2011 und 2012 Projekt des Jahres. Zudem
erhielt GT I im letzten Jahr eine 1,047 Mrd. Euro Projektfinanzierung
- bis heute die weltweit größte Finanzierung im Bereich der
erneuerbaren Energien.
Zu dem ehrgeizigen Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020
rund 10.000 MW Offshore-Leistung installiert zu haben, wird Windreich
mit 3.500 MW über ein Drittel beitragen. Damit leistet die Windreich
AG mehr als jedes andere Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zum
Gelingen der Energiewende!
Pressekontakt:
Windreich AG
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0049 7022 953040
Email: pr@windreich.ag
www.windreich.ag
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759323
Anzahl Zeichen: 3659
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wolfschlugen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windreich AG: Offshore-Windpark Global Tech I ist früher am Netz (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Windreich AG 20121102-global-tech-i-historie-de-1.pdf windreich-netzanbindung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).