Kunst als Bau: Koblenz glänzt mit neuer Mitte - Mittelrhein-Museum zieht um - Imaginäre Rheinreise

Kunst als Bau: Koblenz glänzt mit neuer Mitte - Mittelrhein-Museum zieht um - Imaginäre Rheinreisen im neuen "Romanticum" (BILD)

ID: 759426

(ots) -
Außen gläsern, innen licht durchflutet: Das "Forum Confluentes"
bestimmt mit seiner spektakulären Architektur und einer weltweit
einzigartigen Glasfassade das neue moderne City-Gesicht der
Römerstadt Koblenz. Der Kulturbau entstand gemeinsam mit dem
angrenzenden Shoppingzentrum "Forum Mittelrhein" nach Entwürfen des
deutsch-niederländischen Stararchitektenteams Benthem Crouwel und
gilt bereits vor seiner offiziellen Eröffnung im kommenden Frühjahr
als architektonisches Meisterwerk.

Hinter der 5700 Quadratmeter großen Glasfläche des monolithischen
Baukörpers in Form einer überdimensionalen Sahneschnitte öffnet mit
dem "Romanticum" eine außergewöhnliche interaktive Schau, in der
Besucher an Bord eines imaginären Dampfers ganzjährig auf Rheinreise
zu Ritterburgen und Romantikern, zu Sagen und Sehenswürdigkeiten
gehen können. Auf knapp 2000 Quadratmetern zeigt das
Mittelrhein-Museum im gesamten ersten Obergeschoss seine neue
Dauerausstellung, die Exponate vom Mittelalter bis zu
zeitgenössischen Werken umfasst. Parallel dazu werden in regelmäßiger
Folge Sonderausstellungen im Untergeschoss präsentiert.

In vier Etagen und auf rund 4500 Quadratmetern zieht die
Stadtbibliothek mit rund 200 000 Büchern und Medien zum Lesen, Hören
und Sehen ein - und bietet hinter der transparenten Fassade nicht nur
Lesegenuss, sondern auch spektakuläre Blicke über die Dächer von
Koblenz. Besonderer Höhepunkt des Kulturgebäudes, das bereits
gemeinsam mit international Aufsehen erregenden Neubauten wie dem
Centre Pompidou in Metz und dem soeben eröffneten Stedelijk Museum in
Amsterdam genannt wird, ist neben dem 30 Meter hohen Lichthof im
Foyer die 1650 Quadratmeter große öffentliche Dachterrasse, zu der
ein gläserner Panoramaaufzug führt. Sie steht im Sommer als Lese-,
Ruhe- und Aussichtsplattform zur Verfügung.



Rund 450 Millionen Euro werden von der Stadt Koblenz und mehreren
privaten Investoren in die neue Mitte investiert.

Infos: Koblenz-Touristik, Bahnhofplatz 17, D-56068 Koblenz,
Telefon: 0261/3038849. www.koblenz-touristik.de



Pressekontakt:
Jochen Benekenstein-Schultheiß, Koblenz-Touristik, Telefon 0261
30388-41

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Zwischenmitteilung: Holcim (Deutschland) AG / Zwischenmitteilung EANS-Hinweisbekanntmachung: Pinguin Haustechnik AG / Bekanntmachung gemäß § 37v,
37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759426
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst als Bau: Koblenz glänzt mit neuer Mitte - Mittelrhein-Museum zieht um - Imaginäre Rheinreisen im neuen "Romanticum" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koblenz-Touristik koblenz-forumconfluentes-dpa.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koblenz-Touristik koblenz-forumconfluentes-dpa.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z