GEMA wird weiterhin vermutet

GEMA wird weiterhin vermutet

ID: 759458
(PresseBox) - Im Petitionsausschuss im Bundestag ging es kürzlich u.a. um die GEMA. Kritisiert wird bspw. die so genannte GEMA-Vermutung, nach der bei Musiknutzung zu Gunsten der GEMA unterstellt wird, dass GEMA-Repertoire genutzt werde. Der Veranstalter muss das Gegenteil beweisen, wenn er meint, GEMA-freie Musik gespielt zu haben. Solange er das nicht beweisen kann, muss er für die Musiknutzung die entsprechenden GEMA-Gebühren bezahlen.
?Es wäre nicht möglich, wenn die Verwertungsgesellschaft in jedem Einzelfall nachweisen müsste, dass ein Gema-pflichtiges Repertoire gespielt worden ist?, befand Max Stadler, Staatssekretär im Bundesjustizministerium. Für den Veranstalter sei es hingegen leichter, den Gegenbeweis zu führen, so Stadler.
Anders sieht das naturgemäß der Verein Musikpiraten: Wer Geld fordere, müsse nachweisen, dass ihm das Geld auch zustehe. Der Verein Musikpiraten unterlag vor dem Amtsgericht Frankfurt/Main bei der Frage, wer die auf einem Plattencover hinter Pseudonymen stehenden Echtnamen beweisen müsse (siehe hier).
In Bezug auf die umstrittenen neuen GEMA-Tarife ab 2013 verweist das Bundesjustizministerium auf das laufende Schiedsverfahren des DPMA; eine gesetzliche oder staatliche Alternative zur GEMA wolle man nicht.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exlusives Harley, Chopper und Custom Bike Zubehör und Teile für viele Motorrad Marken bietet der ZEMEX Shop. WERDER-BEWEGT-Buchpremiere in der Waterfront
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2012 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759458
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEMA wird weiterhin vermutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z