PHOENIX-Programmhinweis - ARD-THEMENWOCHE Leben mit dem Tod: "Berliner Gespräch - Wie wir sterben wollen" - Donnerstag, 15. November 2012, 22.00 Uhr
ID: 759536
sterben wollen", die Auftaktveranstaltung zur ARD-Themenwoche "Leben
mit dem Tod", am Donnerstag, 15. November 2012, um 22.00 Uhr.
ARD-Moderator Jörg Thadeusz spricht mit seinen Gästen u. a. über den
Umgang mit Sterbenden und die palliativmedizinische Versorgung in
Deutschland.
Teilnehmer des "Berliner Gesprächs" sind:
- Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister (FDP)
- Prof. Dr. Gian Domenico Borasio, Professor am Lehrstuhl für
Palliativmedizin, Universität Lausanne
- Petra Anwar, Ärztin und Palliativmedizinerin
- Gernot Kiefer, Vorstand des Spitzenverbands der Gesetzlichen
Krankenkassen (GKV)
- Constanze Kleis, Journalistin und Buchautorin "Sterben Sie nicht
im Sommer"
PHOENIX beschäftigt sich bereits ab 21.15 Uhr mit dem Thema. In
der Dokumentation "Sterbezeit ist Lebenszeit" beschreibt Autor Max
Kronawitter den Alltag von Patienten und Mitarbeiter der
Palliativstation des Klinikums Großhadern. Dort entwickelt der
Neurologe und Palliativmediziner Gian Domenico Borasio neue Wege der
Sterbebegleitung.
Vom 17. bis 23. November 2012 informiert die ARD in Fernsehen,
Radio, Internet und Videotext über das Thema "Leben mit dem Tod".
Die Federführung für die ARD-Themenwoche liegt beim Mitteldeutschen
Rundfunk (MDR) und beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Weitere
Informationen im Internet unter themenwoche.ard.de.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759536
Anzahl Zeichen: 1815
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis - ARD-THEMENWOCHE Leben mit dem Tod: "Berliner Gespräch - Wie wir sterben wollen" - Donnerstag, 15. November 2012, 22.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).