Regierung von Ungarn und Daimler AG vereinbaren umfangreiche Zusammenarbeit
ID: 759801
Regierung von Ungarn und Daimler AG vereinbaren umfangreiche Zusammenarbeit
Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaftsvereinbarung im ungarischen Parlament in Budapest
Region um das Mercedes-Benz Werk Kecskemét soll als Zentrum der ungarischen Automobilindustrie etabliert werden
Zusammenarbeit bei der nationalen Fachausbildung und in weiteren Bereichen
Martin Jäger, Vice President External Affairs der Daimler AG: "Wir wollen gemeinsam den Investitionsstandort Ungarn weiterentwickeln. Hierbei setzen wir auch in Zukunft auf die gute, bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen der Regierung und unserem Unternehmen."
Budapest/Stuttgart - Die ungarische Regierung und die Daimler AG haben heute eine umfangreiche Zusammenarbeit vereinbart. Viktor Orbán, Ministerpräsident der Republik Ungarn, und Martin Jäger, Vice President External Affairs der Daimler AG, unterzeichneten im ungarischen Parlament in Budapest eine entsprechende Partnerschaftsvereinbarung. Gemeinsames Ziel ist es vor allem, die Region Kecskemét als ein Zentrum der ungarischen Automobilindustrie zu etablieren und langfristig zu stärken. Die Daimler AG hatte in Kecskemét Anfang des Jahres ein Mercedes-Benz Werk für Fahrzeuge der Kompaktwagenklasse eröffnet.
Kernpunkte der Zusammenarbeit sind Initiativen zur Weiterentwicklung der Fachausbildung in der Region, zu automobilen Forschungsprojekten an ungarischen Hochschulen sowie zur Stärkung der nationalen Lieferantenlandschaft. Daimler wird sich zudem mit innovativen und umweltschonenden Fahrzeugen an der öffentlichen Ausschreibung von Aufträgen im Personennahverkehr beteiligen und Möglichkeiten zur Einführung nachhaltiger Mobilitätskonzepte in Ungarn prüfen. Die ungarische Regierung erklärt ihrerseits die Absicht, die Investitionsbedingungen am Standort Ungarn zusätzlich zu verbessern und für ausländische Unternehmen weiter attraktiv zu gestalten.
Martin Jäger anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung: "Wir wollen gemeinsam den Investitionsstandort Ungarn weiterentwickeln. Hierbei setzen wir auch in Zukunft auf die gute, bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen der Regierung und unserem Unternehmen."
Regierungs- und Unternehmensseite sind sich einig, dass die Mercedes-Benz Produktion am Standort Kecskemét und die in der unterzeichneten Partnerschaftsvereinbarung enthaltenen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland leisten werden. Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die konkrete Projekte sowie Ideen entwickelt und ausarbeitet. Diese besteht aus Vertretern des Ministeriums für Nationale Wirtschaft, der Kommunalverwaltung Kecskemét, der Agentur für Investitions- und Handelsförderung HITA sowie der Daimler AG und der Mercedes-Benz Manufacturing GmbH und soll zeitnah nach Unterzeichnung der Vereinbarung erstmals zusammentreten.
Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244
Mail: dialog@daimler.com
URL: http://www.daimlerchrysler.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759801
Anzahl Zeichen: 3419
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.