Abschaffung der Praxisgebühr - Koalition beschließt Wegfall der Zuzahlungen

Abschaffung der Praxisgebühr - Koalition beschließt Wegfall der Zuzahlungen

ID: 759810
(firmenpresse) - Noch in dieser Woche möchte die Koalition die Abschaffung der im Jahr 2004 eingeführten Praxisgebühr besiegeln. Künftig entfällt damit die Zuzahlung von zehn Euro, die Patienten vierteljährlich bei Arztbesuchen entrichten müssen. Preisvergleich-versicherungen.de ( www.preisvergleich-versicherungen.de) berichtet über die Hintergründe und wichtige Informationen für Patienten:

Ausgangspunkt für den Entschluss stellt die gute finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen dar. Die Finanzrücklagen der gesetzlichen Krankenkassen belaufen sich derzeit auf rund 20 Milliarden Euro. Der Wegfall der vierteljährlichen Zuzahlung bedeutet damit aber nicht nur für die Patienten eine enorme finanzielle Entlastung. Für die Ärzte verringert die Abschaffung der Praxisgebühr den administrativen Aufwand und stellt damit eine weitere bürokratische Entlastung dar, die laut Andreas Köhler, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, auch den Arztbesuchern zugute kommt. So habe jede Praxis bislang im Schnitt pro Jahr 120 Stunden gebraucht, um die Praxisgebühr für die Krankenkassen einzuziehen und zu quittieren, beschreibt Köhler Focus Online und rechnet demnach mit mehr Zeit, die sich die Ärzte für ihre Patienten nehmen können. Gegenstimmen erwarten aufgrund des Wegfalls der Praxisgebühr dagegen einen Zuwachs der Arztbesuche. So geht Gesundheitsökonom Thomas Drabinski in einem Interview mit Focus Online von rund zehn Prozent mehr Patienten in den Arztpraxen aus, was Aussichten der Arztbesucher auf mehr Zeit mit dem Doktor und entspanntere Praxismitarbeiter trüben würde.
Die Praxisgebühr müssen Patienten ab dem 1. Januar des kommenden Jahres nicht mehr entrichten. Zuzahlungen für Medikamente bleiben hingegen erhalten. Außerdem können Patienten ab dem kommenden Jahr Fachärzte auf unmittelbarem Weg und nicht ausschließlich über eine Überweisung des Hausarztes oder eine weitere Zuzahlung beim entsprechenden Facharzt aufsuchen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Preisvergleich-versicherungen.de ist ein Blog der Unister GmbH, der über aktuelle Nachrichten und Themen rund um Versicherungsfragen berichtet und diese leserfreundlich aufbereitet. Die Redaktion konzentriert sich dabei neben tagesaktuellen Themen vor allem auf verständliche Versicherungsratgeber, die Verbrauchern bei Versicherungsentscheidungen beratend zur Seite stehen.



Leseranfragen:

Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)preisvergleich-versicherungen.de



PresseKontakt / Agentur:

Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
E-Mail: info(at)preisvergleich-versicherungen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DKB Bundesliga: Keine Ruhe nach dem Landesderby Spritzige Ideen für die lang ersehnte Adventszeit
Bereitgestellt von Benutzer: PVG-Versicherung
Datum: 09.11.2012 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759810
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Baumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (0)341 49288 4632

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschaffung der Praxisgebühr - Koalition beschließt Wegfall der Zuzahlungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PVG-Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allianz-Studie - Wohnsituationen im Alter ...

Die spätere Wohnsituation im Alter beschäftigt nahezu die Hälfte der Menschen in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie der Allianz Versicherungen hervor. Dabei gaben die meisten Befragten an, auch noch im hohen Alter in ihren eigenen vi ...

Kreditkarten - EU-Kommission plant Gebührengrenze ...

Die EU-Kommission möchte die Gebühren für Kredit- und weitere Bankkarten deckeln. Damit sollen insbesondere die anfallenden Unkosten eingeschränkt werden, die sich die Banken beim Einsatz von Kredit- und EC-Karten gegenseitig in Rechnung stellen. ...

Alle Meldungen von PVG-Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z