CONJECT erstmals auf der MAPIC 2012
Zeitdruck und Risiken bei den Expansionen minimieren:CONJECT liefert Einzelhandelsketten wertvolle Unterstützung für das Bauprojekt- und Immobilienmanagement
Komplexe Vertragsverflechtungen erhöhen zudem oft die Anforderungen an einen reibungslosen Informationsaustausch und eine lückenlose Dokumentation der Entscheidungsprozesse. Darüber hinaus müssen auch die Ansprüche im Rahmen der Revision und Compliance erfüllt werden.
Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, ist ein präzises Plan-, Projekt-, Kosten- und Facility-Management wichtig. Wussten Sie, dass hierfür integrierte Technologien entwickelt wurden?
Modulares System von Software-Lösungen
Die Software-Lösungen von conject unterstützen Handelsunternehmen, Filialisten und Einzelhändler sowohl bei der Expansionsplanung, dem Ankauf oder der Anmietung von Flächen als auch beim Bau und Umbau sowie dem Betrieb und der Veräußerung ihrer Immobilien. Dadurch werden Routine-Arbeiten automatisiert und das Unternehmensrisiko minimiert. Die Module können je nach Bedarf kombiniert und integriert werden, was eine schnelle Einführung ermöglicht.
Expansion: Kollaboratives Arbeiten in allen Phasen - unternehmensübergreifend und weltweit
Expansion findet heute überwiegend im Ausland statt. Die Landesgesellschaften sind dabei zwar häufig rechtlich unabhängig und haben viele Freiheiten, dennoch muss die Einhaltung unternehmensweiter Richtlinien sichergestellt werden. Besondere Bedeutung hat dabei die Unterstützung der Prozesse zur Budgetgenehmigung inklusive nachträglichen Erhöhungen. Um ein straffes Kostencontrolling durchzuführen und Benchmarks erstellen zu können, müssen die Daten zentral verfügbar, vergleichbar und aggregierbar sein. Dazu braucht es intelligente Lösungen, die die Abläufe vor Ort unterstützen und gleichzeitig die Anforderungen der Zentrale abbilden.
Weitere Informationen auf www.conject.com
Lassen Sie uns auf der MAPIC über Ihren individuellen Bedarf reden. Vereinbaren Sie am besten gleich unter der Telefonnummer +49 89 95414 342 oder per Mail an Dominique.Schlitt@conject.com einen Gesprächstermin!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CONJECT ist ein internationaler Anbieter von Management-Software mit Hauptsitz in München und Büros in Dresden, Duisburg, Wien, Den Haag, London, Nottingham, St. Petersburg, Dubai und Singapur. CONJECT bietet Applikationen, die die Kernprozesse rund um das Immobilien-Lebenszyklus-Management (ILM) unterstützen. Die Kunden sind private sowie öffentliche Bauherren und Dienstleister aus der Immobilien-, Bau-, Infrastruktur- und Versorgungsbranche. Die Applikationen des Unternehmens werden von über 40.000 Unternehmen weltweit eingesetzt; jeden Monat kommen mehr als 3.000 neue Anwender dazu. (www.conject.com)
stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation
Dorothee Stöbe
Charlottenstraße 13
10969 Berlin
presse(at)stoebemehnert.de
030 816 16 03 30
http://www.stoebemehnert.de
Datum: 09.11.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759859
Anzahl Zeichen: 2534
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Cox
Stadt:
München
Telefon: 089 95414 265
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONJECT erstmals auf der MAPIC 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CONJECT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).