Rheinische Post: Obama und die Generäle

Rheinische Post: Obama und die Generäle

ID: 760230
(ots) - von Frank Herrmann

Barack Obama hat kein Glück mit seinen Generälen. Vor zwei Jahren
musste er Stanley McChrystal entlassen, den Afghanistan-Kommandeur,
der das amerikanische Kabinett gegenüber einem Reporter als
Ansammlung von Waschlappen charakterisiert hatte. Jetzt stolpert
David Petraeus über eine außereheliche Affäre, der Feuerwehrmann, der
erst für McChrystal am Hindukusch einsprang und dann das Ruder der
CIA übernahm. Petraeus ist so etwas wie Amerikas bester Soldat. Mit
einer Mischung aus Realismus und Raffinesse erreichte er, dass die
"Boys in Uniform" am Ende des irregeleiteten Irak-Abenteuers
zumindest ihr Gesicht wahren konnten. Als Obama den kühlen Strategen
zum Spionagechef kürte, war es eine jener seltenen Gesten
parteiübergreifender Kooperation, nach denen sich die Amerikaner so
sehnen: Petraeus ist Republikaner. Umso lauter dröhnt nun der
Paukenschlag des Rücktritts. Der Präsident, noch nicht erholt von den
Strapazen einer überaus harten Kampagne, hätte sich die erste
wichtige Personalentscheidung nach seiner Wiederwahl wohl gerne
erspart.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CIA-Chef Petraeus tritt zurück
Macht und Eros
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON Rheinische Post: Gegen Verkehrssünder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2012 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760230
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Obama und die Generäle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z