Saarbrücker Zeitung: Handwerk buhlt um Azubis aus EU-Krisenländern
ID: 760262
Deutschland setzt das Handwerk jetzt verstärkt auf Azubis aus den
europäischen Krisenländern. Handwerkspräsident Otto Kentzler sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Wir suchen nach Wegen, wie wir
Jugendlichen aus Spanien und Portugal eine Ausbildung in Deutschland
ermöglichen können."
Laut einer aktuellen Umfrage des Zentralverbandes des Handwerks
(ZDH) unter den 53 Handwerkskammern in Deutschland haben inzwischen
über die Hälfte der Kammern Initiativen zur Anwerbung ausländischer
Fachkräfte und Auszubildender in ihren Heimatländern ergriffen.
"Die Hürden liegen vor allem in der Sprache und der Kultur", so
Kentzler. Derzeit engagiere man sich vor allem in Spanien und
Portugal. Dort liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei 35 Prozent, in
Spanien sogar bei über 54 Prozent. Darüber hinaus würden einige
Kammern auch in Polen und Tschechien für eine Ausbildung in
Deutschland werben.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760262
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Handwerk buhlt um Azubis aus EU-Krisenländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).