Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Rechtsextremismus

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Rechtsextremismus

ID: 761194
(ots) - Die Ergebnisse der Studie sind erschreckend.
Rechtsextremes Gedankengut ist besonders im Osten Deutschland auf dem
Vormarsch. Ausgerechnet in den Landstrichen, in denen besonders
wenige Ausländer leben, blühen die Vorurteile gegen Zugezogene. Jeder
fünfte Befragte meint, der »Einfluss der Juden sei zu groß«. Dabei
grenzt es doch schon fast ein Wunder, dass nach dem Holocaust wieder
200 000 Menschen mit jüdischen Wurzeln in Deutschland leben. Das Wort
der jüdischen Mitbürger wird hier beachtet, aber von einer Dominanz
kann gar keine Rede sein. Diese Befragung müsste die Politiker
aufwecken. Nicht jeder Rechtsextreme ist auch ein Rechtsradikaler,
der vor Gewalt nicht zurückschreckt. Schulen und Vereine können
helfen, die Entwicklung zu stoppen. Wenn Bildung als Schutzfaktor
gegen rechtsextremes Denken gilt, ist das immerhin eine mutmachende
Erkenntnis. Ohne finanzielle Unterstützung des Staates wird es aber
nicht gehen. Sparen in der Jugendarbeit ohne Rücksicht auf Verluste
ist inakzeptabel. Hier den Mittelweg zu finden, ist nicht einfach,
aber diesmal wirklich alternativlos.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Schleichend wirkendes Gift - ein Kommentar von RÜDIGER OPPERS Rheinische Post: Jagd auf Steuersünder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761194
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z