Rheinische Post: Nichts ist unmöglich - Schwarz-Grün

Rheinische Post: Nichts ist unmöglich - Schwarz-Grün

ID: 761200
(ots) - Sie waren jung, sie waren neugierig, und sie
waren hungrig: 1994 entstand in Bonn die legendäre Pizza-Connection
aus schwarzen und grünen Nachwuchspolitikern. Heute sind viele der
Pizza-Freunde gestandene Größen: Hermann Gröhe ist
CDU-Generalsekretär, Ronald Pofalla Kanzleramtschef, Peter Altmaier
Umweltminister, Cem Özdemir Grünen-Chef oder Volker Beck
Grünen-Fraktionsgeschäftsführer. Die Runde im Restaurant "Sassella"
nahm voraus, was sich seitdem sozioökonomisch in deutschen
Großstädten abspielte. Konservative Werte und grüne Ansätze mischten
sich zu einer neuen Bürgerlichkeit: Die einen taufen ihre Kinder
immer noch, die anderen inzwischen wieder. In vielen Kommunen hat
Schwarz-Grün seinen Schrecken verloren. Und für die Merkel-CDU
bedeutet jeder Koalitionspartner den Zwang zum Kompromiss. In vielen
Fragen sind Schwarz und Grün nicht einmal weit auseinander. Die
Balance zwischen Ökologie und Ökonomie wiederherzustellen, könnte
sogar ihr Projekt werden. Auf jeden Fall hat die grüne Basis mit
ihrer ausgewogenen Urwahlentscheidung die politischen Karten ein Jahr
vor der Bundestagswahl neu gemischt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Jagd auf Steuersünder Rheinische Post: Griechische Depression
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761200
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nichts ist unmöglich - Schwarz-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z