Lausitzer Rundschau: Nur den Schein gewahrt Roth kandidiert erneut für Grünen-Vorsitz

Lausitzer Rundschau: Nur den Schein gewahrt

Roth kandidiert erneut für Grünen-Vorsitz

ID: 761202
(ots) - Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Parteichef
auch mit den Weihen des Spitzenkandidaten für eine Bundestagswahl
ausgestattet sein muss. Jedenfalls käme niemand ernsthaft auf die
Idee, in Sigmar Gabriel ein politisches Auslaufmodell zu sehen, nur
weil Peer Steinbrück jetzt für die SPD an vorderster Stelle gegen
Angela Merkel kämpfen darf. Das gleiche Argument gilt im Prinzip auch
für Claudia Roth. Allerdings mit einem gewichtigen Unterschied:
Anders als bei der SPD wurde die Entscheidung über die
"Spitzenkandidatur" der Grünen per Mitgliederbefragung getroffen,
weshalb die Sympathien für die jeweilige Person nun klar in Prozenten
ablesbar sind. Und genau das ist jetzt das Problem der
traditionsgrünen Frau aus Bayern. Obwohl sie ein grottenschlechtes
Basisvotum einfuhr, will sie am kommenden Wochenende erneut für den
Parteivorsitz kandieren. Die allermeisten Bürger dürften diesen
Entschluss kaum nachvollziehen können. Viele Grüne dagegen schon. Zum
einen ist der Vorsitz in der Öko-Partei noch nie ein Hort wirklicher
Macht gewesen. In keiner politischen Formation wechselten die
Vorsitzenden so oft wie bei die Grünen. Die allerwenigsten von ihnen
haben politische Spuren hinterlassen. Ohnehin dürfen sie nur im Duo
wirken. Und zum anderen will sich die Partei offenbar nicht gleich
wieder ein neues Personalproblem aufhalsen, nachdem das der beiden
Spitzenkandidaten in mühsamer Kleinarbeit endlich gelöst ist. Ein
Ersatz für Roth im Parteivorsitz, der nach der grünen Arithmetik
weiblich und "links" sein muss, ist weit und breit auch nicht in
Sicht. Nimmt man noch die Tatsache hinzu, dass Roth praktisch nur
grüne Partei gelernt hat, wird klar, warum selbst die Demütigung
durch die Basis für sie noch lange kein Grund zum Rückzug ist. Durch
die zahllosen "Claudia- mach´s-noch-einmal-Rufe" bleibt ja auch der


Schein gewahrt. Viel mehr allerdings nicht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Westfalenpost: Womit wir uns schwer tun
Von Winfried Dolderer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761202
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Nur den Schein gewahrt

Roth kandidiert erneut für Grünen-Vorsitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z