Branchentreff der Kaltmassivumformer

Branchentreff der Kaltmassivumformer

ID: 761413

Experten diskutieren auf dem 28. Jahrestreffen am 6. und 7. Februar 2013 in Düsseldorf über Innovationen von und für die Kaltmassivumformung




(PresseBox) - Vom 6. bis 7. Februar 2013 findet in Düsseldorf das "28. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer" statt. Für die Branche ist diese Veranstaltung einmal mehr der Treffpunkt, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungsergebnisse in der Kaltumformung auszutauschen. Auf der vom VDI Wissensforum veranstalteten Tagung diskutieren Experten unter fachlicher Leitung von Prof. Peter Groche vom Institut für Produktionstechnik und Umformtechnik (PtU) der TU Darmstadt über Innovationen bei Werkzeugen und Maschinen, Entwicklungen bei beschichteten Werkzeugen sowie über den Einsatz von geeigneten Werkzeugwerkstoffen und verbesserte Verfahren im Bereich der Tribologie.
Eröffnet wird die Tagung mit einem Beitrag von Dr. Soo-Young Kim von Yamanaka, der den aktuellen Status und Zukunftsperspektiven des asiatischen Marktes vorstellt. Es folgen Vorträge zu Innovationen bei Werkzeugen und Maschinen, etwa bei der Herstellung von Fließpresswerkzeugen. Weiterhin dürfen sich die Zuhörer auf Praxisberichte zur optimierten Prozessen beim Verzahnungs-Kaltwalzen an Getriebewellen von Opel oder über Kalt- und Halbwarmrundkneten von Hohlwellen von GFM freuen. Über den Einsatz von Keramik in der Umformtechnik berichtet Ralf Friedrich von Kämpfer Würz Umformtechnik.
Auf dem Programm stehen darüber hinaus Vorträge zu Werkzeugen und Werkzeugbeschichtungen. Das Polierverfahren Robot Assisted Polishing wird vorgestellt, Produktivitätssteigerungen durch verbesserte Beschichtungen beleuchtet Markus Salathe von Oerlikon Balzers Coating. Im Block "Einsatz von geeigneten Werkzeugwerkstoffen" berichten die Referenten über die Anwendung von Hartmetallwerkzeugen und innovative Werkzeugstähle in der Kaltmassivumformung. Abschließend stehen tribologische Aspekte auf dem Tagungsprogramm, beispielsweise umweltverträgliche Ansätze für die moderne Drahtverarbeitung oder Entwicklungen bei Kaltfließpressöle. Neben den fachlichen Impulsen bietet das 28. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer allen Besuchern eine ideale Plattform, neue Kontakte aufzubauen und bestehende zu pflegen.


VDI-Tagung "28. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer"
6./7. Februar 2013
Düsseldorf, Hilton Düsseldorf
790 Euro (VDI-Mitglieder: 690 Euro) pro Person, zzgl. MwSt
Anmeldung und Programm unter www.kaltmassiv.de oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Nordex operativ wieder in der Gewinnzone Nordlight Research und Kreutzer Consulting untersuchen Relevanz von Vertriebskanälen im Energievertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2012 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761413
Anzahl Zeichen: 3305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchentreff der Kaltmassivumformer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z