BSB-Newsletter / Verbraucherrat: Bautechnik / Fenster und Türen zum Wohlfühlen und Energiesparen

BSB-Newsletter / Verbraucherrat: Bautechnik / Fenster und Türen zum Wohlfühlen und Energiesparen

ID: 761891
(ots) - Fenster und Türen schützen vor Kälte, Regen und
Wind. Sie halten Abgase, Lärm und Einbrecher fern und geben Gebäuden
ein Gesicht. Damit sich die Hausbewohner sicher und wohl fühlen und
zugleich mit ihrer Energie sparsam umgehen können, müssen Fenster und
Türen aber einige Voraussetzungen erfüllen: ihre Beschaffenheit aus
hochwertigem Material gehört ebenso dazu wie ihre sorgfältige
Verarbeitung und ihre fachmännische Montage.

Das Problem: alte Fenster sind Energiefresser und ein
Sicherheitsrisiko

Alte Fenster sorgen häufig für hohe Kosten und Ärger, denn sie
sind Energiefresser und ein Sicherheitsrisiko. So kann der Einbau
neuer Wärmeschutzfenster den Energieverbrauch gegenüber Einfachglas
um bis zu 75 Prozent senken. Das bemerken Hausbesitzer in ihrem
Portemonnaie, denn sie senken damit die Heizkosten erheblich.
Zugleich leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, denn
jeder Liter Heizöl, der eingespart wird, verringert den Ausstoß von
Kohlendioxid und trägt zur langfristigen Verbesserung des Klimas bei.
Alte Fenster sind zudem ein Sicherheitsrisiko. Schließlich gelangen
Einbrecher am häufigsten über Fenster und Fenstertüren ins Haus. Sie
können oft leicht aufgehebelt oder eingeschlagen werden. Schutz
bieten einbruchsichere Fenster oder einbruchhemmende Beschläge sowie
abschließbare Fenstergriffe und Einbruchmeldekontakte. Auch die
Lärmdämmung lässt bei alten Fenstern häufig zu wünschen übrig.
Moderne Lärmschutzfenster sorgen hier für Abhilfe.

Worauf kommt es an: auf hohe Qualität bei Material und Montage

Fenster und Haustüren mit dem RAL Gütezeichen "Fenster,
Haustüren, Fassaden und Wintergärten" bieten zuverlässige
Wärmedämmung, Sicherheit und Lärmschutz. Ihre Hersteller achten
besonders auf das Zusammenspiel von Rahmen, Glas, Beschlägen und


Dichtungen. Konstruktionen und Bedienfunktionen werden auf
firmeneigenen Prüfeinrichtungen ständig kontrolliert. Daher zeichnen
sich die Produkte durch sichere Bedienung, zuverlässige Funktion im
Alltag, Langlebigkeit und hohe Materialqualität aus. Selbst diese
hochwertigen Produkte sind jedoch nur so gut wie ihre Montage. So
können Fenster nur dann Energie sparen und Schall fern halten, wenn
die Fugen genau geplant ausgeführt werden. Neben der Montage ist der
Anschluss an den Baukörper entscheidend.

Hier können kleine Fehler große Folgen haben, und je
anspruchsvoller Fenster oder Haustüren sind, desto anspruchsvoller
ist auch ihre Montage. Hersteller von Fenstern und Haustüren mit dem
RAL Gütezeichen gewährleisten das. Wer einen reinen Montagebetrieb
mit dem Einbau dieser Fenster und Haustüren beauftragt, sollte auf
die RAL Gütezeichen "Montage Fenster oder Haustüren" achten. Diese
Unternehmen legen an den Einbau der Produkte ebenso hohe
Qualitätskriterien an, wie mit ihrer Herstellung verbunden sind.

Wichtig: bei der sicheren Montage sind die kleinen Details
entscheidend

Bei der Montage entscheiden kleine Details darüber, ob Fenster und
Haustüren später dicht abschließen. Aus diesem Grund sind die mit den
RAL Gütezeichen "Montage Fenster oder Haustüren" verbundenen
Anforderungen bis in die Einzelheiten festgelegt. Das beginnt bereits
mit der Planung. Sie beschreibt die Lage der Wand und umfasst die
Befestigung, die Ausführung des Spaltes zwischen Fenster und Wand
sowie die raumseitige und äußere Abdichtung. Wichtig ist, dass
Fenster und Haustüren so in der Wand angebracht werden, dass keine
Wärmebrücken entstehen. Die Anforderungen an die Beschläge sind
ebenfalls im Detail aufgeführt. Sie müssen beispielsweise eine
sichere und leichte Bedienung ermöglichen. Das bedeutet, dass
Schwingflügel bei einer Drehung von 180 Grad eine
Feststellvorrichtung haben und Kippflügel, deren Beschläge bei der
Reinigung ausgehängt werden, mit Sicherheitsscheren versehen sind.
Die Monteure achten auch auf die Beschaffenheit der Bauteile. Diese
müssen unter anderem gebrauchstauglich sein und ohne Störung oder
Gefahr bedient werden können. Hausbesitzer und Bauherren können bei
Montagebetrieben mit dem RAL Gütezeichen darauf vertrauen, dass die
Arbeiten zuverlässig ausgeführt werden. Dafür sorgt zum einen die
Dokumentation der Arbeitsschritte. Zum anderen überwachen neutrale
Prüfer regelmäßig, dass diese Betriebe die Anforderungen des RAL
Gütezeichens einhalten.

Expertenrat ist gefragt

Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) bietet bundesweit unabhängige
Verbraucherberatung auf bautechnischem und baurechtlichem Gebiet für
private Bauherren im Alt- und Neubau, Immobilienerwerber und
Wohneigentümer. Im Rahmen baubegleitender Qualitätskontrollen wird
auch die fachgerechte Montage von Fenstern und Türen kontrolliert.
Weitere Informationen unter www.bsb-ev.de Energie sparen heißt Geld
sparen. Das geschieht nicht nur durch die Verringerung des
Energiebedarfs. Vielmehr fördert der Staat energiesparende
Modernisierungsmaßnahmen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
stellt jährlich insbesondere für den Einbau neuer Fenster hohe
Millionenbeträge in Form zinsverbilligter Kredite zur Verfügung.
Häufig werden auch Zuschüsse gewährt. Die Experten von der RAL
Gütegemeinschaft Fenstern und Haustüren e. V. beraten auch, welche
Fenster und Türen für das jeweilige Gebäude am besten geeignet sind.

Kontakt: ral@window.de

Wer sich generell über das Thema Energiesparen und Sanieren
informieren möchte, kann bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung
und Kennzeichnung e. V. kostenlos den RAL Ratgeber Sanieren und
Energiesparen anfordern. Kontakt: RAL-Institut@RAL.de



Pressekontakt:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Bundesbüro
Kleine Alexanderstr. 9-10
10178 Berlin
Tel.: 030-3128001
E-Mail: office@bsb-ev.de
www.bsb-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fallstricke beim Immobilienerwerb: Wissenswertes für die Käufer von Immobilien DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Rechtsanwaltskanzlei neuen Standort in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761891
Anzahl Zeichen: 6427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSB-Newsletter / Verbraucherrat: Bautechnik / Fenster und Türen zum Wohlfühlen und Energiesparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krise ...

Immer mehr Bauherren stehen vor der Herausforderung, dass ihre Baufirma Insolvenz angemeldet hat. Im neuen Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes finden Sie Tipps, wie Sie in dieser Situation schnell und sicher Ihre Rechte wahren und Ihr Bauprojekt zeit ...

Alle Meldungen von Bauherren-Schutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z