IT-Gipfel: IT-Mittelstand globalisieren / Im Rahmen des 7. Nationalen IT-Gipfels sieht ein Experteng

IT-Gipfel: IT-Mittelstand globalisieren / Im Rahmen des 7. Nationalen IT-Gipfels sieht ein Expertengremium unter Federführung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) konkreten Handlungsbedarf

ID: 761955
(ots) -

- Im internationalen Wettbewerb belegt die deutsche IT-Wirtschaft
derzeit noch keinen der vorderen Plätze

- Dieser Zustand könnte durch eine gezielte Förderung der
mittelständischen IT-Firmen in Deutschland geändert werden

Die IT-Experten sind sich einig: Im Zeitalter der Globalisierung
ist die Internationalisierung des deutschen IT-Mittelstands das
wichtigste Handlungsfeld. Im globalen Wettbewerb belegt die deutsche
IT-Wirtschaft derzeit noch keinen der vorderen Plätze. Laut einem vom
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) geleiteten Expertengremium
könnte sich dies jedoch durch eine gezielte Förderung des
IT-Mittelstandes ändern. Im Rahmen des 7. Nationalen IT-Gipfels hat
hierzu der BITMi einen Expertenworkshop durchgeführt und mit Experten
aus IT-Wirtschaft, Forschung und Verbänden in einem ersten Schritt
eine Anzahl von Feldern identifiziert, bei denen konkreter
Handlungsbedarf besteht, um den IT-Mittelstand zu unterstützen.

"Der IT-Mittelstand ist mit knapp der Hälfte des in Deutschland
erwirtschafteten IT-Umsatzes ein bedeutsamer und produktiver
Wirtschaftsfaktor, der für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand am
IT-Standort Deutschland sorgt", erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident
des BITMi. Leider, so Grün, bleiben diese Tatsachen häufig unerkannt.
So hatte René Obermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom,
auf dem IT-Gipfel vor großem Publikum verkündet, "es fehle in
Deutschland an Unternehmern". "Damit gibt er eine in der IT-Industrie
weit verbreitete Meinung wieder, die den Stellenwert des
mittelständischen Unternehmertums in der Informationstechnologie
völlig ignoriert", erläutert Dr. Grün und ergänzt: "Nicht nur die
Mehrzahl der Arbeitsplätze, sondern auch etwa 85 Prozent aller
IT-Ausbildungsplätze werden durch mittelständische IT-Unternehmen


gestellt."

Die vollständige Pressemeldung ist verfügbar unter:
http://www.bitmi.de/php/evewa2.php?menu=019901&newsid=1085



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi),
Augustastr. 78-80, 52070 Aachen, kontakt@bitmi.de, Tel.: 0241/1 89 05
58, Fax: 0241/1 89 05 55, Internet: www.bitmi.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Sicherheit für Firmen-Webseiten dank 1&1 SiteLock Ausbildungsinitiativeüberzeugt mit virtueller Messe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761955
Anzahl Zeichen: 2592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Gipfel: IT-Mittelstand globalisieren / Im Rahmen des 7. Nationalen IT-Gipfels sieht ein Expertengremium unter Federführung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) konkreten Handlungsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z