neues deutschland: Gewerkschaftspolitikerin Ségol: Risiko von Nationalismus wächst

neues deutschland: Gewerkschaftspolitikerin Ségol: Risiko von Nationalismus wächst

ID: 762186
(ots) - Die Generalsekretärin des Europäischen
Gewerkschaftsbundes, Bernadette Ségol, warnt vor dem Wachsen
nationalistischer Bewegungen in Europa. "Es besteht das Risiko, dass
bei anhaltender Sparpolitik nationalistische Bewegungen wachsen und
stärker werden. Wir haben immer wieder Regierungen und die
europäischen Verantwortlichen gewarnt, dass dies passieren kann",
sagte Ségol im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Die französische Gewerkschafterin forderte einen
Tag vor dem von ihrem Verband ausgerufenen europäischen Aktionstag
ein Ende der Spapolitik. Die soziale Frage müsse in den Mittelpunkt
des europäischen Projektes gestellt werden, so Ségol. Als konkrete
Maßnahme gegen die Rezession udn steigende Arbeitslosigkeit in
mehreren von der Schulden- und Finanzkrise betroffenen Ländern
Europas schlug Ségol die Einführung einer Beschäftigungsgarantie für
Jugendliche vor.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan van Aken: Bundesregierung bei Waffenexporten ganz weit vorne WAZ: Sicherheitsrisiko alte Männer. Kommentar von Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762186
Anzahl Zeichen: 1144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gewerkschaftspolitikerin Ségol: Risiko von Nationalismus wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z